Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten G, N und W

Swingwagen WagenWagonWangewägen Wägenwegen WegenWeinGwenigwogen Wogenwögen Wögenwrangwringzwang Zwangzwängzwing

42 Definitionen gefunden

  • Swing — S. Musik: besonderer Rhythmus von Jazz und Tanzmusik. — S. Musik, kein Plural: Stilrichtung des Jazz vor allem der 1930er/1940er Jahre. — S. Tanz: Tanzstil, der in den 1930ern in den USA populär war und…
  • wagen — V. Transitiv: sich trauen, etwas zu tun.
  • Wagen — S. Einachsiges oder mehrachsiges Fahrzeug zum Transport beliebiger… — S. Umgangssprachlich: ein Auto, Automobil. — S. Astronomie: ein Sternbild.
  • Wagon — S. Waggon. — S. Eisenbahnwagen, Eisenbahnanhänger. — S. Ladung eines Wagens.
  • Wange — S. Anatomie: äußere flache Hautpartie der Gesichtsbacke.
  • wägen — V. Schweiz, sonst veraltet oder fachsprachlich, transitiv: das… — V. Gehoben; transitiv: die Vor- und Nachteile betrachten, bevor…
  • Wägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Wagen.
  • wegen — Präp. Präposition mit Genitiv, insbesondere umgangssprachlich… — Präp. Meinet-/deinet-/seinet-/unsret-/euret-/ihretwegen, umgangssprachlich… — Postp. Postposition mit Genitiv: Bezeichnung des Grundes.
  • Wegen — V. Dativ Plural des Substantivs Weg.
  • WeinG — Abk. Abkürzung für Weingesetz.
  • wenig — Adj. Eine unbestimmte, kleine Anzahl oder Menge von etwas. — Adj. In Kombination mit ein: etwas. — Adj. In adverbialer Verwendung: in unbedeutendem Umfang.
  • wogen — V. Große Wellen machen. — V. Sich wellenförmig hin und her oder auf und nieder bewegen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv von wiegen.
  • Wogen — V. Nominativ Plural des Substantivs Woge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Woge. — V. Dativ Plural des Substantivs Woge.
  • wögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
  • Wögen — S. Männlicher Vorname.
  • wrang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen.
  • wring — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wringen.
  • zwang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen.
  • Zwang — S. Innerer oder äußerer Druck, etwas zu tun.
  • zwäng — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwängen.
  • zwing — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwingen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.