Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus vier Buchstaben enthalten G, R und U

Burg -burgfrugGaurG-Durgrau GraugrubGRURGrusGrußgurk Gurkgurrgurt GurtGuruKrugMurgtrug TrugUrhGurig

46 Definitionen gefunden

  • Burg — S. Mittelalterlicher, befestigter Wohn- und Verteidigungsbau. — S. Kurz für: Biberburg. — S. Kurz für: Strandburg oder Sandburg.
  • -burg — ein Ortsnamengrundwort für Burgen, Festen, Festungen, Schlösser… — ein Ortsnamengrundwort für schon im Mittelalter bestehende Städte. — ein Ortsnamengrundwort für neuzeitliche Siedlungen auf Bergen oder Hügeln.
  • frug — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen.
  • Gaur — S. Großes, asiatisches Wildrind.
  • G-Dur — S. Musik, meist ohne Artikel: eine Tonart des Tongeschlechts Dur. — S. Der Grundakkord dieser Tonart.
  • grau — Adj. Ohne Steigerung: in einer Farbe, die eine Mischung aus schwarz… — Adj. Übertragen: trist. — Adj. Übertragen: eigenschaftslos.
  • Grau — S. Name grauer Farbtöne, die überwiegend nur schwarze und weiße… — S. Reizlosigkeit. — S. Schlecht erfassbarer, wahrnehmbarer Zustand, meist zeitliche Ferne.
  • grub — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graben.
  • GRUR — Abk. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht.
  • Grus — S. Geologie: durch Verwitterung in kleine Brocken zerfallenes Gestein. — S. Bergbau: fein zerbröckelte Kohle, grobkörniger Kohlenstaub.
  • Gruß — S. Schweiz und Liechtenstein: Gruss. — S. Das Ansprechen einer Person bei Ankunft, Abschied, zu bestimmten… — S. Freundliche Wünsche, die eine Person einer anderen ausrichten…
  • gurk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurken.
  • Gurk — S. Ein Fluss in Österreich, linker Nebenfluss der Drau.
  • gurr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurren.
  • gurt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten.
  • Gurt — S. Aus einem breiten Band bestehende Sicherungsvorrichtung. — S. Breiter Gürtel, vor allem bei Uniformen. — S. Halterung für Patronen.
  • Guru — S. Religion: religiöser Lehrer im Hinduismus, Buddhismus und der… — S. Umgangssprachlich: Person, die auf einem bestimmten (Fach-)Gebiet…
  • Krug — S. Zylindrisches Gefäß für Getränke. — S. Ländliche Gaststätte.
  • Murg — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Rheins. — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Rheins. — S. Ein Fluss in der Schweiz, Nebenfluss der Thur.
  • trug — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen.
  • Trug — S. Gehoben, veraltend: das absichtliche Erwecken eines falschen… — S. Getäuschte Sinneswahrnehmung; Wahrnehmung von etwas, das nicht…
  • UrhG — Abk. Urheberrechtsgesetz.
  • urig — Adj. So, dass es ohne Verfälschung und natürlich ist; urwüchsig, urtümlich. — Adj. Unterhaltsam und witzig, ohne zu übertreiben; urwüchsig-originell.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.