|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 15 16 17 18 19 21
Es gibt 25 Wörter enthalten F, 4I, O und PFamilienpolitik Freizeitpilotin Opferinitiative Polizeioffizier Spieldefinition —— Opferinitiativen Polizeioffiziere Polizeioffiziers Pontifices␣maximi Pontifizes␣maximi —— Familienpolitiken Impfpriorisierung Inskriptionsfrist Polizeioffizieren Spieldefinitionen —— Fraktionsdisziplin Freizeitpilotinnen Indefinitpronomina Streifenpolizistin —— Impfpriorisierungen Informationspolitik Inskriptionsfristen Inskriptionspflicht —— Informationspolitiken Streifenpolizistinnen 49 Definitionen gefunden- Familienpolitik — S. Politik: Gesamtheit der politischen Maßnahmen, die Einfluss…
- Freizeitpilotin — S. Weibliche Person, die einen Pilotenschein hat, aber nicht berufsmäßig…
- Opferinitiative — S. Zusammenschluss von Personen, die einen Schaden erlitten haben…
- Polizeioffizier — S. Polizei: Offizier bei der Polizei.
- Spieldefinition — S. Begriffliche Bestimmung des Wortes Spiel.
- Opferinitiativen — V. Nominativ Plural des Substantivs Opferinitiative. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opferinitiative. — V. Dativ Plural des Substantivs Opferinitiative.
- Polizeioffiziere — V. Nominativ Plural des Substantivs Polizeioffizier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polizeioffizier. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Polizeioffizier.
- Polizeioffiziers — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeioffizier.
- Pontifices␣maximi — V. Pontifizes maximi. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pontifex maximus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pontifex maximus.
- Pontifizes␣maximi — V. Pontifices maximi. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pontifex maximus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pontifex maximus.
- Familienpolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Familienpolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Familienpolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Familienpolitik.
- Impfpriorisierung — S. Aussage darüber, wer (welche Gruppe) vor einem anderen (einer…
- Inskriptionsfrist — S. Zeitraum zur Einschreibung an österreichischen Universitäten.
- Polizeioffizieren — V. Dativ Plural des Substantivs Polizeioffizier.
- Spieldefinitionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spieldefinition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spieldefinition. — V. Dativ Plural des Substantivs Spieldefinition.
- Fraktionsdisziplin — S. Politik: das Einhalten der Beschlüsse der Fraktion, um ein…
- Freizeitpilotinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Freizeitpilotin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freizeitpilotin. — V. Dativ Plural des Substantivs Freizeitpilotin.
- Indefinitpronomina — V. Nominativ Plural des Substantivs Indefinitpronomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Indefinitpronomen. — V. Dativ Plural des Substantivs Indefinitpronomen.
- Streifenpolizistin — S. Polizistin im Streifendienst.
- Impfpriorisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Impfpriorisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impfpriorisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Impfpriorisierung.
- Informationspolitik — S. Art und Weise, Informationen öffentlich herauszugeben/mitzuteilen.
- Inskriptionsfristen — V. Nominativ Plural des Substantivs Inskriptionsfrist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inskriptionsfrist. — V. Dativ Plural des Substantivs Inskriptionsfrist.
- Inskriptionspflicht — S. Notwendigkeit, an einer Hochschule zu Lehrveranstaltungen eingeschrieben…
- Informationspolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Informationspolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Informationspolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Informationspolitik.
- Streifenpolizistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Streifenpolizistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Streifenpolizistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Streifenpolizistin.
Siehe diese Liste für:
| |