|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten F, 3H, I, O und UHochschulreife —— Hohlfußröhrling —— Hohlfußröhrlinge Hohlfußröhrlings sich␣aufs␣Ohr␣hauen —— Hohlfußröhrlingen —— Bahnhofseinweihung —— Hochfrequenztechnik Rechnungshofbericht —— Bahnhofseinweihungen phonetische␣Umschrift Rechnungshofberichte Rechnungshofberichts —— Fachhochschullehrerin frühmittelhochdeutsch Frühmittelhochdeutsch phonetischen␣Umschrift phonetischer␣Umschrift Rechnungshofberichten Rechnungshofberichtes Wirtschaftshochschule 33 Definitionen gefunden- Hochschulreife — S. Ausbildungsstand, der zur Aufnahme eines Hochschulstudiums berechtigt.
- Hohlfußröhrling — S. Schweiz und Liechtenstein: Hohlfussröhrling. — S. Mykologie: Pilz aus der Ordnung Röhrenpilze.
- Hohlfußröhrlinge — V. Schweiz und Liechtenstein: Hohlfussröhrlinge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlfußröhrling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlfußröhrling.
- Hohlfußröhrlings — V. Schweiz und Liechtenstein: Hohlfussröhrlings. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlfußröhrling.
- sich␣aufs␣Ohr␣hauen — Red. Salopp: sich zum Schlafen oder zum Ausruhen hinlegen, ein…
- Hohlfußröhrlingen — V. Schweiz und Liechtenstein: Hohlfussröhrlingen. — V. Dativ Plural des Substantivs Hohlfußröhrling.
- Bahnhofseinweihung — S. Festakt, bei dem ein Bahnhof offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.
- Hochfrequenztechnik — S. Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit elektromagnetischen…
- Rechnungshofbericht — S. Bericht, der von einem Rechnungshof erstellt wurde.
- Bahnhofseinweihungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofseinweihung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofseinweihung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofseinweihung.
- phonetische␣Umschrift — S. Linguistik: Wiedergabe sprachlicher Äußerungen in Lautschrift.
- Rechnungshofberichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechnungshofbericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechnungshofbericht. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rechnungshofbericht.
- Rechnungshofberichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Rechnungshofbericht.
- Fachhochschullehrerin — S. Lehrerin an einer Fachhochschule.
- frühmittelhochdeutsch — Adj. Sich auf das Frühmittelhochdeutsche, die frühmittelhochdeutsche…
- Frühmittelhochdeutsch — S. Linguistik: sprachhistorischer Begriff für die hochdeutsche…
- phonetischen␣Umschrift — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs phonetische… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- phonetischer␣Umschrift — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs phonetische… — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs phonetische Umschrift.
- Rechnungshofberichten — V. Dativ Plural des Substantivs Rechnungshofbericht.
- Rechnungshofberichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rechnungshofbericht.
- Wirtschaftshochschule — S. Hochschule mit wirtschaftlichem Schwerpunkt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 22 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |