Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge111314151617181921


Es gibt 23 Wörter enthalten F, G, K, N, U und 2Ü

GehlsausdrückenGeschmückten␣GürtelfußKontohrungsgebührKontohrungsgebührenchenlüftungchenlüftungenRückführungRückführungenungefrühstücktungefrühstückteungefrühstücktemungefrühstücktenungefrühstückterungefrühstücktesUnglückslokhrerUnglückslokhrernUnglückslokhrersÜberbrückungshilfeÜberbrückungshilfenÜberdrucklüftungÜberdrucklüftungenzurückgeflüchtetenzurückgehrten

51 Definitionen gefunden

  • Gefühlsausdrücken — V. Dativ Plural des Substantivs Gefühlsausdruck.
  • Geschmückten␣Gürtelfuß — V. Schweiz und Liechtenstein: Geschmückten Gürtelfuss. — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Geschmückter…
  • Kontoführungsgebühr — S. Wirtschaft: Gebühr, die man für die Nutzung eines Bankkontos…
  • Kontoführungsgebühren — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontoführungsgebühr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontoführungsgebühr. — V. Dativ Plural des Substantivs Kontoführungsgebühr.
  • Küchenlüftung — S. Das Be- und Entlüften von Küchenräumen; Lufterneuerung. — S. Technik: technische Komponenten und Einrichtungen zu [1].
  • Küchenlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchenlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchenlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenlüftung.
  • Rückführung — S. Von Personen: das Zurückschicken, beispielsweise von Kriegsgefangenen… — S. Das Zurückleiten von etwas. — S. Wirtschaft, Finanzen: Reduzierung, beispielsweise von Schulden, Budgets.
  • Rückführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückführung.
  • ungefrühstückt — Adj. Umgangssprachlich: ohne Frühstück gegessen zu haben.
  • ungefrühstückte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ungefrühstücktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • ungefrühstückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • ungefrühstückter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • ungefrühstücktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Unglückslokführer — S. Lokführer, der einen Unfall verursacht hat.
  • Unglückslokführern — V. Dativ Plural des Substantivs Unglückslokführer.
  • Unglückslokführers — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglückslokführer.
  • Überbrückungshilfe — S. Finanzielle Unterstützung für einen begrenzten Zeitraum (zum…
  • Überbrückungshilfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überbrückungshilfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überbrückungshilfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Überbrückungshilfe.
  • Überdrucklüftung — S. Fachsprachlich: Versorgung eines Raumes/Systems mit Luft durch…
  • Überdrucklüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Überdrucklüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überdrucklüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Überdrucklüftung.
  • zurückgeflüchteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • zurückgeführten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.