Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge121415161718192021


Es gibt 21 Wörter enthalten 3F, N, Ö, R und S

BrieföffnersEröffnungsfeierEröffnungsfeiernFensteröffnungFensteröffnungenFlaschenöffnerFlaschenöffnernFlaschenöffnersfrische␣Luft␣schöpfenLöffelförmige␣SeitlingPfefferröhrlingsRohstoffförderungRohstoffförderungenscharfen␣Löffelscharfen␣Löffelnscharfen␣LöffelsSchifffahrtsbehördenSchiffsfriedhöfenSuffraganbischöfeSuffraganbischöfenWertstoffhöfen

38 Definitionen gefunden

  • Brieföffners — V. Genitiv Singular des Substantivs Brieföffner.
  • Eröffnungsfeier — S. Feierlichkeit zur Eröffnung einer Veranstaltung.
  • Eröffnungsfeiern — V. Nominativ Plural des Substantivs Eröffnungsfeier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eröffnungsfeier. — V. Dativ Plural des Substantivs Eröffnungsfeier.
  • Fensteröffnung — S. Lichter Raum für ein Fenster.
  • Fensteröffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fensteröffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fensteröffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fensteröffnung.
  • Flaschenöffner — S. Küchengerät, um Flaschen mit Kronkorken zu öffnen.
  • Flaschenöffnern — V. Dativ Plural des Substantivs Flaschenöffner.
  • Flaschenöffners — V. Genitiv Singular des Substantivs Flaschenöffner.
  • frische␣Luft␣schöpfen — Red. Selten: sich draußen, im Freien aufhalten (und die dortige Luft atmen).
  • Löffelförmige␣Seitling — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • Pfefferröhrlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfefferröhrling.
  • Rohstoffförderung — S. Rohstoff-Förderung. — S. Bergbau zur Gewinnung von Rohstoffen.
  • Rohstoffförderungen — V. Rohstoff-Förderungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rohstoffförderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rohstoffförderung.
  • scharfen␣Löffel — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs scharfer Löffel. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs scharfer Löffel. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • scharfen␣Löffeln — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs scharfer Löffel. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs scharfer Löffel. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs scharfer Löffel.
  • scharfen␣Löffels — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs scharfer Löffel. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs scharfer Löffel. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs scharfer Löffel.
  • Schifffahrtsbehörden — V. Schiffahrtsbehörden. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schifffahrtsbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schifffahrtsbehörde.
  • Schiffsfriedhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffsfriedhof.
  • Suffraganbischöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Suffraganbischof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suffraganbischof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Suffraganbischof.
  • Suffraganbischöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Suffraganbischof.
  • Wertstoffhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Wertstoffhof.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.