Wortlisten Wortsuche

Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten F, H, O, 2R und 2U

BruttowertschöpfungenDurchbruchinfektionenForschungseinrichtungForschungsliteraturenForschungsschwerpunktFünfhunderteuroschein Fünfhundert-Euro-ScheinGefahrgutverordnungenGrundlagenforschungenKunststoffrohrleitungKunststoffverbrauchesOberflächenstrukturenSauerstoffverbrauchesSauerstoffverbräuchenSchrumpfungsprozessenSchrumpfungsprozessesSchulstrukturreformenSommerschlussverkaufeSommerschlussverkaufsSommerschlussverufeSteuernachforderungenUniversalienforschungrterbuchforschungen

44 Definitionen gefunden

  • Bruttowertschöpfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bruttowertschöpfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bruttowertschöpfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bruttowertschöpfung.
  • Durchbruchinfektionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Durchbruchinfektion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durchbruchinfektion. — V. Dativ Plural des Substantivs Durchbruchinfektion.
  • Forschungseinrichtung — S. Eine von der Bezeichnung her rechtlich ungeschützte Einrichtung…
  • Forschungsliteraturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Forschungsliteratur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Forschungsliteratur. — V. Dativ Plural des Substantivs Forschungsliteratur.
  • Forschungsschwerpunkt — S. Vorrangiges Thema einer Forschung.
  • Fünfhunderteuroschein — S. Fünfhundert-Euro-Schein, 500-Euro-Schein (500-Euro-Geldschein). — S. Geldschein im Nennwert von fünfhundert Euro.
  • Fünfhundert-Euro-Schein — S. Geldschein im Nennwert von fünfhundert Euro.
  • Gefahrgutverordnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefahrgutverordnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefahrgutverordnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefahrgutverordnung.
  • Grundlagenforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundlagenforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundlagenforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Grundlagenforschung.
  • Kunststoffrohrleitung — S. Längliche Kunststoffröhre zum Hindurchleiten von Flüssigkeiten oder Gasen.
  • Kunststoffverbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kunststoffverbrauch.
  • Oberflächenstrukturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberflächenstruktur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberflächenstruktur. — V. Dativ Plural des Substantivs Oberflächenstruktur.
  • Sauerstoffverbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Sauerstoffverbrauch.
  • Sauerstoffverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Sauerstoffverbrauch.
  • Schrumpfungsprozessen — V. Dativ Plural des Substantivs Schrumpfungsprozess.
  • Schrumpfungsprozesses — V. Genitiv Singular des Substantivs Schrumpfungsprozess.
  • Schulstrukturreformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schulstrukturreform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schulstrukturreform. — V. Dativ Plural des Substantivs Schulstrukturreform.
  • Sommerschlussverkaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sommerschlussverkauf.
  • Sommerschlussverkaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sommerschlussverkauf.
  • Sommerschlussverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerschlussverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerschlussverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommerschlussverkauf.
  • Steuernachforderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Steuernachforderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Steuernachforderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Steuernachforderung.
  • Universalienforschung — S. Linguistik: Disziplin der Linguistik, die sich der Erforschung…
  • Wörterbuchforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wörterbuchforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wörterbuchforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wörterbuchforschung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 16 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 23 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.