|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten F, G, K, L, R, T und ÜFlüchtigkeitsfehler Flüchtlingsprojekte Flüchtlingsprojekts Flüchtlingsrückkehr Flüssigkeitsbedarfe Flüssigkeitsbedarfs Flüssigkeitsverlust klärungsbedürftigem klärungsbedürftigen klärungsbedürftiger klärungsbedürftiges Körperflüssigkeiten Küchenabluftgeräten Lüftungsproblematik Pflegebedürftigkeit Redeunflüssigkeiten Republikflüchtlinge Republikflüchtlings Rückzahlungspflicht Transatlantikflügen Tränenflüssigkeiten Unterdrucklüftungen Wurstigkeitsgefühle Wurstigkeitsgefühls 47 Definitionen gefunden- Flüchtigkeitsfehler — S. Fehler, der nicht wegen mangelnden Wissens, sondern aus Unachtsamkeit…
- Flüchtlingsprojekte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flüchtlingsprojekt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingsprojekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingsprojekt.
- Flüchtlingsprojekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsprojekt.
- Flüchtlingsrückkehr — S. Die Rückkehr von Flüchtlingen in ihre alte Heimat, nachdem…
- Flüssigkeitsbedarfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flüssigkeitsbedarf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüssigkeitsbedarf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüssigkeitsbedarf.
- Flüssigkeitsbedarfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüssigkeitsbedarf.
- Flüssigkeitsverlust — S. Verlust von Flüssigkeit.
- klärungsbedürftigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klärungsbedürftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klärungsbedürftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- klärungsbedürftiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Körperflüssigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperflüssigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperflüssigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Körperflüssigkeit.
- Küchenabluftgeräten — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenabluftgerät.
- Lüftungsproblematik — S. Alle Probleme betreffend und alle einer Fragestellung innewohnenden…
- Pflegebedürftigkeit — S. Zustand, in dem eine Person darauf angewiesen ist, dass eine…
- Redeunflüssigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Redeunflüssigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Redeunflüssigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Redeunflüssigkeit.
- Republikflüchtlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Republikflüchtling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Republikflüchtling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Republikflüchtling.
- Republikflüchtlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Republikflüchtling.
- Rückzahlungspflicht — S. Verpflichtung, etwas zurück zu zahlen.
- Transatlantikflügen — V. Dativ Plural des Substantivs Transatlantikflug.
- Tränenflüssigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Tränenflüssigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tränenflüssigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Tränenflüssigkeit.
- Unterdrucklüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterdrucklüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterdrucklüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterdrucklüftung.
- Wurstigkeitsgefühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Wurstigkeitsgefühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wurstigkeitsgefühl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wurstigkeitsgefühl.
- Wurstigkeitsgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Wurstigkeitsgefühl.
| |