|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten F, G, 2H, I, O und Tapothekenpflichtig Aufgeschlossenheit Bundesgerichtshofs Erfolgsgeschichten Erfolgsnachrichten Flüchtlingswohnung Forschungsrichtung Geschichtsforscher kohlenstoffhaltige Lüftungsgewohnheit Ohrfeigengesichter Ohrfeigengesichtes Orthographiereform rhetorischen␣Fragen rhetorischer␣Fragen schadstoffhaltigem schadstoffhaltigen schadstoffhaltiger schadstoffhaltiges so␣wahr␣mir␣Gott␣helfe Volksgerichtshofes Volksgerichtshöfen Wohngemeinschaften 43 Definitionen gefunden- apothekenpflichtig — Adj. Medikamente: nur in Apotheken erhältlich.
- Aufgeschlossenheit — S. Eigenschaft, ohne Zurückhaltung für etwas zu sein; Bereitschaft…
- Bundesgerichtshofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesgerichtshof.
- Erfolgsgeschichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Erfolgsgeschichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erfolgsgeschichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Erfolgsgeschichte.
- Erfolgsnachrichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Erfolgsnachricht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erfolgsnachricht. — V. Dativ Plural des Substantivs Erfolgsnachricht.
- Flüchtlingswohnung — S. Abgeschlossener Wohnraum (Wohnung) für Menschen, die aus einem…
- Forschungsrichtung — S. Von bestimmten Grundannahmen geleitete und auf ein Ziel hin…
- Geschichtsforscher — S. Person, die sich wissenschaftlich mit Geschichte befasst.
- kohlenstoffhaltige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Lüftungsgewohnheit — S. Meist Plural: die Art und Weise, wie ein Raum (bewusst oder…
- Ohrfeigengesichter — V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrfeigengesicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrfeigengesicht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ohrfeigengesicht.
- Ohrfeigengesichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ohrfeigengesicht.
- Orthographiereform — S. Orthografiereform. — S. Erneuerung der Rechtschreibregeln.
- rhetorischen␣Fragen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs rhetorische Frage. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
- rhetorischer␣Fragen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs rhetorische Frage.
- schadstoffhaltigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schadstoffhaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schadstoffhaltiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- schadstoffhaltiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- so␣wahr␣mir␣Gott␣helfe — Form. Eides- oder Schwurformel, die als religiöse Bekräftigung…
- Volksgerichtshofes — V. Genitiv Singular des Substantivs Volksgerichtshof.
- Volksgerichtshöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Volksgerichtshof.
- Wohngemeinschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohngemeinschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohngemeinschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohngemeinschaft.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 43 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |