|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten F, 2H, L, P, R und SAlphabetschriften Bahnhofsvorplatze Bahnhofsvorplätze Champagnerflasche Christenpflichten Chronistenpflicht Eisenbahnfahrplan fremdsprachlichem fremdsprachlichen fremdsprachlicher fremdsprachliches Hofschauspielerin partnerschaftlich pflichtschuldiger pflichtversichert Rohrschalldämpfer schriftsprachlich Speicheltröpfchen Steuerschlupfloch Tüpfelsumpfhühner unerschöpflichere unerschöpflichste Welthilfssprachen 46 Definitionen gefunden- Alphabetschriften — V. Nominativ Plural des Substantivs Alphabetschrift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alphabetschrift. — V. Dativ Plural des Substantivs Alphabetschrift.
- Bahnhofsvorplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bahnhofsvorplatz.
- Bahnhofsvorplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz.
- Champagnerflasche — S. Mit Champagner gefüllte Flasche.
- Christenpflichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Christenpflicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Christenpflicht. — V. Dativ Plural des Substantivs Christenpflicht.
- Chronistenpflicht — S. Auferlegte oder freiwillig übernommene Aufgabe, über ein Geschehen…
- Eisenbahnfahrplan — S. Verkehrswesen: Fahrplan, aus dem die Fahrtstrecken, Verkehrszeiten…
- fremdsprachlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fremdsprachlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fremdsprachlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fremdsprachliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Hofschauspielerin — S. Historisch: weibliche Person, die bei einem Hoftheater als…
- partnerschaftlich — Adj. In Art einer Partnerschaft, auf Partnerschaft beruhend.
- pflichtschuldiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- pflichtversichert — Adj. Eine Pflichtversicherung habend.
- Rohrschalldämpfer — S. Technik: rundes Einbauteil zu einem Rohr, zur gezielten Verminderung…
- schriftsprachlich — Adj. Die Schriftsprache betreffend, zur Schriftsprache gehörend.
- Speicheltröpfchen — S. Kleines gerundetes Teilchen (Tropfen), das aus Spucke (Speichel) besteht.
- Steuerschlupfloch — S. Gesetzeslücke, die es ermöglicht, durch einen Trick die an…
- Tüpfelsumpfhühner — V. Nominativ Plural des Substantivs Tüpfelsumpfhuhn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tüpfelsumpfhuhn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tüpfelsumpfhuhn.
- unerschöpflichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- unerschöpflichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Welthilfssprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Welthilfssprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Welthilfssprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Welthilfssprache.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 5 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |