|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten F, G, H, N, O und 2UAufbewahrungsorte Aufbewahrungsorts Aufklärungsdrohne Bildungsforschung Forschungsausgabe Forschungszentrum Fußbodenheizungen guter␣Hoffnung␣sein Herausforderungen Kopfballungeheuer Kunststoffgehäuse Kunststoffgeruchs Meinungsforschung Nachwuchshoffnung Rauschgiftkonsums Ursachenforschung Utopieforschungen von␣heute␣auf␣morgen Weltraumforschung Wochenendausfluge Wochenendausflugs Wohnraumlüftungen Wohnungslüftungen Wohnungsverkäufer Zukunftsforschung 37 Definitionen gefunden- Aufbewahrungsorte — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufbewahrungsort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufbewahrungsort. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufbewahrungsort.
- Aufbewahrungsorts — V. Genitiv Singular des Substantivs Aufbewahrungsort.
- Aufklärungsdrohne — S. Militär: unbewaffnete Drohne, die zur militärischen Erkundung…
- Bildungsforschung — S. Wissenschaftliche Beschäftigung im Bereich der Bildung.
- Forschungsausgabe — S. Meist Plural: Geld, das für Forschungszwecke aufgewendet wird.
- Forschungszentrum — S. Wissenschaftliches Zentrum, in dem Forscher verschiedener Richtungen…
- Fußbodenheizungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussbodenheizungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fußbodenheizung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fußbodenheizung.
- guter␣Hoffnung␣sein — Red. Schwanger sein.
- Herausforderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Herausforderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herausforderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Herausforderung.
- Kopfballungeheuer — S. Umgangssprachlich: Fußballspieler, der viele Tore mit dem Kopf erzielt.
- Kunststoffgehäuse — S. Aus Plastik/Kunststoff bestehende Hülle zum Schutz von etwas.
- Kunststoffgeruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kunststoffgeruch.
- Meinungsforschung — S. Ermittlung von öffentlich werdenden Meinungen, das heißt von…
- Nachwuchshoffnung — S. Verhältnismäßig junge Person, in die große Hoffnungen gesetzt werden.
- Rauschgiftkonsums — V. Genitiv Singular des Substantivs Rauschgiftkonsum.
- Ursachenforschung — S. Forschung, die versucht, die Ursache für etwas herauszufinden.
- Utopieforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Utopieforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Utopieforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Utopieforschung.
- von␣heute␣auf␣morgen — Red. Umgangssprachlich: innerhalb sehr kurzer Zeit; ganz unvorbereitet…
- Weltraumforschung — S. Wissenschaftliche Erforschung des Weltraums.
- Wochenendausfluge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenendausflug.
- Wochenendausflugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenendausflug.
- Wohnraumlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnraumlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnraumlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnraumlüftung.
- Wohnungslüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnungslüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnungslüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungslüftung.
- Wohnungsverkäufer — S. Jemand, der eine Wohnung verkauft.
- Zukunftsforschung — S. „Sammelbezeichnung für Bemühungen, mit wissenschaftlichen Methoden…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |