|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten F, H, 2N, Ö, S und Taltfranzösischen Altfranzösischen Ausschaltknöpfen Autobus-Bahnhöfen Einschaltknöpfen Einschlafstörung Fabrikantensöhne flöchten␣zusammen Flüchtlingsnöten Geisterbahnhöfen Hauptschöffinnen Löffelschnitzern öffentlichen␣Guts Öffnungsschritte Öffnungsschritts Seitenpförtchens strahlenförmigen Streifenhörnchen Tonschöpferinnen Tropfsteinhöhlen Vagantenbischöfe Wortneuschöpfung zusammenflöchten 46 Definitionen gefunden- altfranzösischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Altfranzösischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Altfranzösisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Altfranzösisch.
- Ausschaltknöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Ausschaltknopf.
- Autobus-Bahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Autobus-Bahnhof.
- Einschaltknöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Einschaltknopf.
- Einschlafstörung — S. Schlafstörung, bei der der Betroffene besondere Schwierigkeiten…
- Fabrikantensöhne — V. Nominativ Plural des Substantivs Fabrikantensohn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fabrikantensohn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fabrikantensohn.
- flöchten␣zusammen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Flüchtlingsnöten — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsnot.
- Geisterbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Geisterbahnhof.
- Hauptschöffinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptschöffin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptschöffin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptschöffin.
- Löffelschnitzern — V. Dativ Plural des Substantivs Löffelschnitzer.
- öffentlichen␣Guts — V. Genitiv Singular stark des Substantivs öffentliches Gut. — V. Genitiv Singular schwach des Substantivs öffentliches Gut. — V. Genitiv Singular gemischt des Substantivs öffentliches Gut.
- Öffnungsschritte — V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnungsschritt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnungsschritt. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Öffnungsschritt.
- Öffnungsschritts — V. Genitiv Singular des Substantivs Öffnungsschritt.
- Seitenpförtchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Seitenpförtchen.
- strahlenförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Streifenhörnchen — S. Zoologie: fünfundzwanzig Arten einer Gattung (Tamias) der Hörnchen… — S. Allgemein: Säugetier, welches der Gattung der Streifenhörnchen angehört. — S. Confiserie: eine längliche, gebogene Backware, die mit einer…
- Tonschöpferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tonschöpferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tonschöpferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Tonschöpferin.
- Tropfsteinhöhlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tropfsteinhöhle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tropfsteinhöhle. — V. Dativ Plural des Substantivs Tropfsteinhöhle.
- Vagantenbischöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Vagantenbischof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vagantenbischof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vagantenbischof.
- Wortneuschöpfung — S. Linguistik, speziell Wortbildung: ein neues Wort, das nicht…
- zusammenflöchten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |