|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten F, 2H, I, 2S und ÜAnführungsstrich aufrührerischste Büchsenfleisches dazwischenführst Faschistenführer Flüchtlingshause Flüchtlingsheers Flüchtlingsheims frühdynastischem frühdynastischen frühdynastischer frühdynastisches frühestmögliches Frühlingsgefühls Frühlingshimmels Frühstückstische Frühstückstischs führst␣dazwischen fürchterlichstes fürstbischöflich geschäftstüchtig Schwindelgefühls Tiefkühlschranks verführerischste 43 Definitionen gefunden- Anführungsstrich — S. Typografie, meist Plural: immer doppelt gesetztes Schriftzeichen…
- aufrührerischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Büchsenfleisches — V. Genitiv Singular des Substantivs Büchsenfleisch.
- dazwischenführst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Faschistenführer — S. Faschisten-Führer. — S. Politik: Führer einer Menge von Personen, die den Faschismus vertreten.
- Flüchtlingshause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flüchtlingshaus.
- Flüchtlingsheers — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsheer.
- Flüchtlingsheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsheim.
- frühdynastischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- frühdynastischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- frühdynastischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- frühdynastisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- frühestmögliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Frühlingsgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühlingsgefühl.
- Frühlingshimmels — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühlingshimmel.
- Frühstückstische — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühstückstisch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühstückstisch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frühstückstisch.
- Frühstückstischs — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühstückstisch.
- führst␣dazwischen — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fürchterlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- fürstbischöflich — Adj. Einen Fürstbischof betreffend, ihm gehörend, von ihm stammend.
- geschäftstüchtig — Adj. In der Lage sein, kaufmännisch zu handeln. — Adj. Umstände (für Geschäfte) geschickt zu nutzen wissend.
- Schwindelgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwindelgefühl.
- Tiefkühlschranks — V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefkühlschrank.
- verführerischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
| |