|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2F, N, 3R und SAfrikaforscherin Fahrstuhlführern Flensburger␣Förde Frakturschriften Frauenhaarfarnes Friedensforscher Friedhofsgärtner Kraftfahrstraßen nährstoffärmerem nährstoffärmeren nährstoffärmerer nährstoffärmeres nährstoffärmster nährstoffreicher Pfefferröhrlings pfirsichfarbener rechtschaffnerer Schnurrpfeiferei Spur-Spur-Treffern strafbefreiender streifenförmiger Verfahrensfragen 48 Definitionen gefunden- Afrikaforscherin — S. Weibliche Person, die den Kontinent Afrika hinsichtlich der…
- Fahrstuhlführern — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrstuhlführer.
- Flensburger␣Förde — S. Förde in der westlichen Ostsee.
- Frakturschriften — V. Nominativ Plural des Substantivs Frakturschrift. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frakturschrift. — V. Dativ Plural des Substantivs Frakturschrift.
- Frauenhaarfarnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Frauenhaarfarn.
- Friedensforscher — S. Wissenschaftler, der die Bedingungen und Grundlagen für dauerhaften…
- Friedhofsgärtner — S. Person, die auf einem Friedhof die Pflanzen pflegt.
- Kraftfahrstraßen — V. Schweiz und Liechtenstein: Kraftfahrstrassen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kraftfahrstraße. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kraftfahrstraße.
- nährstoffärmerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- nährstoffärmeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- nährstoffärmerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- nährstoffärmeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- nährstoffärmster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- nährstoffreicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Pfefferröhrlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfefferröhrling.
- pfirsichfarbener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rechtschaffnerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Schnurrpfeiferei — S. Überflüssiges/wertloses Zeug. — S. Unsinniges Gerede.
- Spur-Spur-Treffern — V. Dativ Plural des Substantivs Spur-Spur-Treffer.
- strafbefreiender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- streifenförmiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Verfahrensfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verfahrensfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verfahrensfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Verfahrensfrage.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 9 Wörter
- Französisch Wiktionary: 79 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 4 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |