Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2F, 3N und 2SApfelsinensäften Brennnesselstoff Bundesfinanzhofs Eröffnungsversen Frühlingsanfangs Fusselentfernern Gefängnisstrafen Hilfsschöffinnen hoffnungsloseren Kunstschaffenden Kunststoffbahnen Kunststoffplanen Kunststofftonnen Kunststoffwannen Landungsschiffen Lüftungsfenstern offengestandenes pflanzenfressend Pflanzenfressern Schiffsärztinnen Schiffsköchinnen Schmalnasenaffen 47 Definitionen gefunden- Apfelsinensäften — V. Dativ Plural des Substantivs Apfelsinensaft.
- Brennnesselstoff — S. Textil aus Pflanzenfasern der Brennnessel.
- Bundesfinanzhofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesfinanzhof.
- Eröffnungsversen — V. Dativ Plural des Substantivs Eröffnungsvers.
- Frühlingsanfangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühlingsanfang.
- Fusselentfernern — V. Dativ Plural des Substantivs Fusselentferner.
- Gefängnisstrafen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefängnisstrafe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefängnisstrafe. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefängnisstrafe.
- Hilfsschöffinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hilfsschöffin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hilfsschöffin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hilfsschöffin.
- hoffnungsloseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Kunstschaffenden — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Kunstschaffender. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kunstschaffender. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Kunstschaffender.
- Kunststoffbahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststoffbahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststoffbahn. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffbahn.
- Kunststoffplanen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststoffplane. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststoffplane. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffplane.
- Kunststofftonnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststofftonne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststofftonne. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststofftonne.
- Kunststoffwannen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunststoffwanne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunststoffwanne. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffwanne.
- Landungsschiffen — V. Dativ Plural des Substantivs Landungsschiff.
- Lüftungsfenstern — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsfenster.
- offengestandenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- pflanzenfressend — Adj. Pflanzen fressend. — Adj. Biologie: sich hauptsächlich von Pflanzen ernährend.
- Pflanzenfressern — V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzenfresser.
- Schiffsärztinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiffsärztin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiffsärztin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffsärztin.
- Schiffsköchinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiffsköchin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiffsköchin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffsköchin.
- Schmalnasenaffen — V. Genitiv Singular des Substantivs Schmalnasenaffe. — V. Dativ Singular des Substantivs Schmalnasenaffe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Schmalnasenaffe.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 26 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|