|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten F, 3R, T, U und Übefördert␣zurück Betrugsvorwürfe durchfütternder dürfest␣herunter dürften␣herunter dürftet␣herunter Fahrstuhlführer forderten␣zurück fordertet␣zurück fortzuführender führest␣herunter herunterdürfend herunterdürfest herunterdürften herunterdürftet herunterführest Kurfürstentümer Sturmbannführer Truppenführerin übertrumpfender zurückbefördert zurückforderten zurückfordertet zurückgefordert zurückgeführter 50 Definitionen gefunden- befördert␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückbefördern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Betrugsvorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Betrugsvorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betrugsvorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Betrugsvorwurf.
- durchfütternder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dürfest␣herunter — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürften␣herunter — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürftet␣herunter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fahrstuhlführer — S. Bediener eines Personenaufzugs in größeren Gebäuden mit viel…
- forderten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fordertet␣zurück — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortzuführender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- führest␣herunter — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- herunterdürfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs herunterdürfen.
- herunterdürfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herunterdürften — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herunterdürftet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herunterführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Kurfürstentümer — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurfürstentum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurfürstentum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurfürstentum.
- Sturmbannführer — S. Sturmabteilung, Schutzstaffel: Anrede von SA-Sturmbannführer… — S. Sturmabteilung, Schutzstaffel, umgangssprachlich: Offizier…
- Truppenführerin — S. Weibliche Person, die eine Truppe anführt.
- übertrumpfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zurückbefördert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückbefördern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückforderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückfordertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückgefordert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückfordern.
- zurückgeführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
| |