|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten 2F, H, R, 2S und Üaufwärtsführest drauflosführest erschnüffelndes erschnüffeltest Frühlingsfesten Frühlingsfestes frühlingshaftes führest␣aufwärts führest␣drauflos Fünfeuroscheins Fünf-Euro-Scheins fünfhundertstes Fünfjahresplans Fünfmarkscheins Fünf-Mark-Scheins Geschäftsführer Kofferschlüssel schaffest␣zurück Schiffsführerin Schlafbedürfnis Strafaufschüben tiefschürfendes Trüffelschweins zurückschaffest 38 Definitionen gefunden- aufwärtsführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- drauflosführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- erschnüffelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- erschnüffeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschnüffeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschnüffeln.
- Frühlingsfesten — V. Dativ Plural des Substantivs Frühlingsfest.
- Frühlingsfestes — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühlingsfest.
- frühlingshaftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- führest␣aufwärts — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führest␣drauflos — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fünfeuroscheins — V. Fünf-Euro-Scheins, 5-Euro-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfeuroschein.
- Fünf-Euro-Scheins — V. Fünfeuroscheins, 5-Euro-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünf-Euro-Schein.
- fünfhundertstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs…
- Fünfjahresplans — V. 5-Jahres-Plans. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfjahresplan.
- Fünfmarkscheins — V. Fünf-Mark-Scheins, 5-Mark-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfmarkschein.
- Fünf-Mark-Scheins — V. Fünfmarkscheins, 5-Mark-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünf-Mark-Schein.
- Geschäftsführer — S. Wirtschaft: leitender Angestellter einer Personenvereinigung…
- Kofferschlüssel — S. Schlüssel für einen Koffer.
- schaffest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schiffsführerin — S. Weibliche Person, die ein Schiff führt.
- Schlafbedürfnis — S. Innerer Drang zu schlafen.
- Strafaufschüben — V. Dativ Plural des Substantivs Strafaufschub.
- tiefschürfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Trüffelschweins — V. Genitiv Singular des Substantivs Trüffelschwein.
- zurückschaffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |