|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten F, O, 3R, T und Übefürwortender fahrest␣vorüber forderst␣zurück forderte␣zurück Fragefürwortes führest␣vorüber Herrgottsfrühe Konzertführern Konzertführers Krypto-Schürfer notdürftigerer Rohrformstücke Rohrformstücks Rotkopfwürgern Rotkopfwürgers rückfordertest rückgeforderte rückstoßfreier stromführender überfordertest vorüberfahrest vorüberführest zurückforderst zurückforderte 44 Definitionen gefunden- befürwortender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fahrest␣vorüber — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- forderst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- forderte␣zurück — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fragefürwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fragefürwort.
- führest␣vorüber — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Herrgottsfrühe — S. Zeit(punkt) sehr früh am Morgen.
- Konzertführern — V. Dativ Plural des Substantivs Konzertführer.
- Konzertführers — V. Genitiv Singular des Substantivs Konzertführer.
- Krypto-Schürfer — S. Person, die Vermögenswerte in einer digitalen Währung schafft.
- notdürftigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Rohrformstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Rohrformstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rohrformstück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rohrformstück.
- Rohrformstücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Rohrformstück.
- Rotkopfwürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Rotkopfwürger.
- Rotkopfwürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rotkopfwürger.
- rückfordertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rückfordern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rückfordern.
- rückgeforderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- rückstoßfreier — V. Schweiz und Liechtenstein: rückstossfreier. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- stromführender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überfordertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfordern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfordern.
- vorüberfahrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorüberführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückforderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückforderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |