|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten F, 2I, K, N und 2OFilmproduktion ikonografische Induktionsofen Ionisierkopfes Kodifikationen Kommunionfeier Konfektionärin konfektioniere konfektioniert Konfirmationen Konfiskationen Modifikationen Nostrifikation Offizierkasino Olfaktophilien Risikofaktoren Unionsfraktion 39 Definitionen gefunden- Filmproduktion — S. Herstellung eines Films.
- ikonografische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Induktionsofen — S. Technik: Schmelzofen, in dem Metalle durch induktive Erwärmung…
- Ionisierkopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ionisierkopf.
- Kodifikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kodifikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kodifikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Kodifikation.
- Kommunionfeier — S. Katholizismus: Gottesdienst, bei dem den Kommunionkindern die… — S. Katholizismus: Gottesdienst, bei dem den Gläubigen die heilige… — S. Feier im Kreis von Familie und Bekannten aus Anlass von [1].
- Konfektionärin — S. Weibliche Person, die Konfektionskleidung entwirft oder herstellt.
- konfektioniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfektionieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfektionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfektionieren.
- konfektioniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfektionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfektionieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfektionieren.
- Konfirmationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfirmation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfirmation. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfirmation.
- Konfiskationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfiskation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfiskation. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfiskation.
- Modifikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Modifikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Modifikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Modifikation.
- Nostrifikation — S. Jura: Erteilung der [Bürger]rechte. — S. Amtssprache: Anerkennen eines ausländischen Examens, Diploms im Inland.
- Offizierkasino — S. Offiziercasino. — S. Militär: Speise- und Aufenthaltsort für Offiziere.
- Olfaktophilien — V. Nominativ Plural des Substantivs Olfaktophilie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Olfaktophilie. — V. Dativ Plural des Substantivs Olfaktophilie.
- Risikofaktoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Risikofaktor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Risikofaktor. — V. Dativ Plural des Substantivs Risikofaktor.
- Unionsfraktion — S. Aus den Unionsparteien CDU und CSU gebildete Fraktion.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |