|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten F, 3N, 2R und UAnforderungen anfreundender aufdonnernder auftrennender Bauernfängern Burggräfinnen Erfurterinnen Februarsonnen Freudentränen Früherkennung Innere␣Führung Jungfernreden Kurfürstinnen Männerberufen Naturfreunden Naturfreundin Notrufnummern Rundfunkräten Tarnuniformen unentfernbare unterfangener Unterfrankens Unterpfändern unterworfenen unverfrorenen 57 Definitionen gefunden- Anforderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anforderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anforderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anforderung.
- anfreundender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aufdonnernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- auftrennender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Bauernfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernfänger.
- Burggräfinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Burggräfin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burggräfin. — V. Dativ Plural des Substantivs Burggräfin.
- Erfurterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erfurterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erfurterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Erfurterin.
- Februarsonnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Februarsonne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Februarsonne. — V. Dativ Plural des Substantivs Februarsonne.
- Freudentränen — V. Nominativ Plural des Substantivs Freudenträne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freudenträne. — V. Dativ Plural des Substantivs Freudenträne.
- Früherkennung — S. Entdecken, das möglichst zeitnahe am Entstehen, erstmaligen…
- Innere␣Führung — S. Bundeswehr: Führungskonzept, das den Soldaten als Staatsbürger…
- Jungfernreden — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfernrede. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfernrede. — V. Dativ Plural des Substantivs Jungfernrede.
- Kurfürstinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurfürstin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurfürstin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kurfürstin.
- Männerberufen — V. Dativ Plural des Substantivs Männerberuf.
- Naturfreunden — V. Dativ Plural des Substantivs Naturfreund.
- Naturfreundin — S. Weibliche Person, welche die Natur liebt.
- Notrufnummern — V. Nominativ Plural des Substantivs Notrufnummer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notrufnummer. — V. Dativ Plural des Substantivs Notrufnummer.
- Rundfunkräten — V. Dativ Plural des Substantivs Rundfunkrat.
- Tarnuniformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tarnuniform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tarnuniform. — V. Dativ Plural des Substantivs Tarnuniform.
- unentfernbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unterfangener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Unterfrankens — V. Genitiv Singular des Substantivs Unterfranken.
- Unterpfändern — V. Dativ Plural des Substantivs Unterpfand.
- unterworfenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unverfrorenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 33 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 5 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |