|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten F, H, I, 2N, U und Üeinzuführende Frühen␣Neuzeit fuhren␣hinüber Fusionsküchen führten␣hinaus hinausführend hinausführten Hinterlüftung hinunterwürfe hinunterwürft hinüberfuhren hinüberlaufen hinzufügendem hinzufügenden hinzufügender hinzufügendes hinzuführende hinzugefügten Innere␣Führung Irreführungen laufen␣hinüber Teigführungen würfe␣hinunter würft␣hinunter 55 Definitionen gefunden- einzuführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Frühen␣Neuzeit — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Frühe Neuzeit. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Frühe Neuzeit. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs Frühe Neuzeit.
- fuhren␣hinüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fusionsküchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fusionsküche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fusionsküche. — V. Dativ Plural des Substantivs Fusionsküche.
- führten␣hinaus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hinausführend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinausführen.
- hinausführten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hinterlüftung — S. Impulsarme Luftströmung hinter etwas.
- hinunterwürfe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinunterwürft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberlaufen — V. Sich (schnell) zu Fuß an einen anderen Ort begeben (vom Sprechenden…
- hinzufügendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinzufügenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinzufügender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinzufügendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- hinzuführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- hinzugefügten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Innere␣Führung — S. Bundeswehr: Führungskonzept, das den Soldaten als Staatsbürger…
- Irreführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Irreführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Irreführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Irreführung.
- laufen␣hinüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Teigführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Teigführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Teigführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Teigführung.
- würfe␣hinunter — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würft␣hinunter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |