|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten F, 2H, 2N, S und UAbflusshahnen Abflusshähnen Bahnhofsuhren Dichtungshanf Fernsehtruhen Frauenschuhen Fuchshengsten führten␣hinaus Geruchsfahnen Heuschnupfens hinausführend hinausführten Hirnforschung hochstufenden Lehnschöpfung Nachforschung Rechnungshofe Rechnungshofs Rechnungshöfe Schäferhunden Schliefhunden Thunfischfang unhöflichsten 42 Definitionen gefunden- Abflusshahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abflusshahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abflusshahn. — V. Dativ Plural des Substantivs Abflusshahn.
- Abflusshähnen — V. Dativ Plural des Substantivs Abflusshahn.
- Bahnhofsuhren — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofsuhr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofsuhr. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsuhr.
- Dichtungshanf — S. Hanfenes Abdichtmittel für Schraubverbindungen.
- Fernsehtruhen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fernsehtruhe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fernsehtruhe. — V. Dativ Plural des Substantivs Fernsehtruhe.
- Frauenschuhen — V. Dativ Plural des Substantivs Frauenschuh.
- Fuchshengsten — V. Dativ Plural des Substantivs Fuchshengst.
- führten␣hinaus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Geruchsfahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Geruchsfahne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geruchsfahne. — V. Dativ Plural des Substantivs Geruchsfahne.
- Heuschnupfens — V. Genitiv Singular des Substantivs Heuschnupfen.
- hinausführend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hinausführen.
- hinausführten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hirnforschung — S. Wissenschaftliche Erforschung des Gehirns.
- hochstufenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Lehnschöpfung — S. Linguistik: diejenige Art der Lehnbildung, bei der die Bedeutung…
- Nachforschung — S. Der Versuch etwas herauszufinden, das Nachgehen einer Sache.
- Rechnungshofe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rechnungshof.
- Rechnungshofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Rechnungshof.
- Rechnungshöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechnungshof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechnungshof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rechnungshof.
- Schäferhunden — V. Dativ Plural des Substantivs Schäferhund.
- Schliefhunden — V. Dativ Plural des Substantivs Schliefhund.
- Thunfischfang — S. Tunfischfang. — S. Das Fangen von Thunfischen.
- unhöflichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |