|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2F, 2H, N, R und SDorfbahnhofes Drachenschiff durchschiffen Falschfahrern Fischerhafens Frischen␣Haffe Frischen␣Haffs frühlingshaft hochraffendes Kirchenschiff Kurischen␣Haff rechtschaffen Rheinschiffen Rheinschiffer Rheinschiffes Schiffbrüchen Schifffahrten Schiff-Fahrten Schroffheiten 31 Definitionen gefunden- Dorfbahnhofes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbahnhof.
- Drachenschiff — S. Militär: Langschiff der Wikinger.
- durchschiffen — V. Mit einem Wasserfahrzeug (Schiff) durchfahren.
- Falschfahrern — V. Dativ Plural des Substantivs Falschfahrer.
- Fischerhafens — V. Genitiv Singular des Substantivs Fischerhafen.
- Frischen␣Haffe — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Frisches Haff. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs Frisches Haff.
- Frischen␣Haffs — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Frisches Haff. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Frisches Haff. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs Frisches Haff.
- frühlingshaft — Adj. Die Eigenschaften des Frühlings aufweisend; wie im Frühling.
- hochraffendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kirchenschiff — S. Länglicher, großer Raum in einer Kirche.
- Kurischen␣Haff — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Kurisches Haff. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs Kurisches Haff.
- rechtschaffen — Adj. Veraltend: anständig, ehrlich.
- Rheinschiffen — V. Dativ Plural des Substantivs Rheinschiff.
- Rheinschiffer — S. Person, die berufsmäßig in der Rheinschifffahrt tätig ist.
- Rheinschiffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheinschiff.
- Schiffbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffbruch.
- Schifffahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schifffahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schifffahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schifffahrt.
- Schiff-Fahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiff-Fahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiff-Fahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiff-Fahrt.
- Schroffheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schroffheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schroffheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Schroffheit.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |