|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, 2I, O, R und 2TAfterpolitik Biformitäten CO₂-Zertifikat Filtrationen fortifiziert Frivolitäten funktioniert fusioniertet hinterfotzig Inferiorität Infiltration informiertet Mitfavoriten Mitfavoritin notifizieret notifizierst notifizierte profiliertet profitierest profitierten profitiertet Ratifikation Topfavoritin Trifurkation 48 Definitionen gefunden- Afterpolitik — S. Veraltet: eine Staatskunst ohne Religion und Moral; eine Politik…
- Biformitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Biformität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biformität. — V. Dativ Plural des Substantivs Biformität.
- CO₂-Zertifikat — S. Umwelt, Wirtschaft: verbrieftes Recht (beispielsweise eines…
- Filtrationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Filtration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Filtration. — V. Dativ Plural des Substantivs Filtration.
- fortifiziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fortifizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortifizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fortifizieren.
- Frivolitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Frivolität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frivolität. — V. Dativ Plural des Substantivs Frivolität.
- funktioniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funktionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funktionieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funktionieren.
- fusioniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fusionieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fusionieren.
- hinterfotzig — Adj. Umgangssprachlich: nach außen hin freundlich, aber mit bösen Absichten.
- Inferiorität — S. Untergeordnete Stellung, Minderwertigkeit.
- Infiltration — S. Das Eindringen in feindliche Strukturen zum Spionieren und Sabotieren. — S. Das Eindringen, Einströmen, Einflößen von Flüssigkeiten. — S. Dauerhafte, meist unbemerkte ideologische Beeinflussung.
- informiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs informieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs informieren.
- Mitfavoriten — V. Genitiv Singular des Substantivs Mitfavorit. — V. Dativ Singular des Substantivs Mitfavorit. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Mitfavorit.
- Mitfavoritin — S. Weibliche Person, die gemeinsam mit anderen Mitbewerbern zum…
- notifizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notifizieren.
- notifizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notifizieren.
- notifizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- profiliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs profilieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs profilieren.
- profitierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs profitieren.
- profitierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs profitieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs profitieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs profitieren.
- profitiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs profitieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs profitieren.
- Ratifikation — S. Politik: die Genehmigung internationaler Abkommen durch die…
- Topfavoritin — S. Weibliche Person, welche die besten Chancen auf den Sieg in…
- Trifurkation — S. Medizin: Aufzweigung von Blutgefäßen in drei Äste, wie die… — S. Zahnmedizin: Aufteilungsstelle der Zahnwurzeln beim Menschen… — S. Geologie: Dreifachgabelung in Fossilien.
Siehe diese Liste für:
| |