|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, H, 2I, N, R und Üfeinfühliger flieg␣hinüber frühkindlich frühzeitigen führen␣hinein führet␣hinein führst␣hinein führte␣hinein hineinführen hineinführet hineinführst hineinführte hineinwürfen hineinwürfet hineinwürfst hinkünftiger hinüberliefe hinüberlieft Kiwifrüchten liefe␣hinüber lieft␣hinüber würfen␣hinein würfet␣hinein würfst␣hinein 41 Definitionen gefunden- feinfühliger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- flieg␣hinüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinüberfliegen.
- frühkindlich — Adj. Kinder von der Geburt bis zum Vorschulalter (etwa fünf Jahre) betreffend.
- frühzeitigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- führen␣hinein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führet␣hinein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führst␣hinein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führte␣hinein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hineinführen — V. Transitiv: etwas oder jemanden von draußen ins Innere führen. — V. Intransitiv: von außen ins Innere verlaufen.
- hineinführet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinführst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinführte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinwürfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinwürfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hineinwürfst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinkünftiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hinüberliefe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberlieft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Kiwifrüchten — V. Dativ Plural des Substantivs Kiwifrucht.
- liefe␣hinüber — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lieft␣hinüber — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würfen␣hinein — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würfet␣hinein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würfst␣hinein — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |