Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, G, H, 2R, U und Ü

ArmeeführungaufgeführteraufgerührtemaufgerührtenaufgerührteraufgerührtesausgeführterCDU-geführterDDR-FührungenDurchführungdurchgehrtFrühgeburtenFührungstoreFührungstorsherumgehrtKriegführungLüftungsrohrParfümgeruchRadführungenUnterführungUraufführunguraufgeführtVerführungenVorführungen

52 Definitionen gefunden

  • Armeeführung — S. Führung einer Armee.
  • aufgeführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • aufgerührtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • aufgerührten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • aufgerührter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • aufgerührtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • ausgeführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • CDU-geführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • DDR-Führungen — V. Nominativ Plural des Substantivs DDR-Führung. — V. Genitiv Plural des Substantivs DDR-Führung. — V. Dativ Plural des Substantivs DDR-Führung.
  • Durchführung — S. Realisierung, also die Umsetzung eines Vorhabens in die Praxis. — S. Recht: Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution •… — S. Musik: Durchführung als musikalischen Begriff • Diese Bedeutungsangabe…
  • durchgeführt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchführen.
  • Frühgeburten — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühgeburt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühgeburt. — V. Dativ Plural des Substantivs Frühgeburt.
  • Führungstore — V. Nominativ Plural des Substantivs Führungstor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Führungstor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Führungstor.
  • Führungstors — V. Genitiv Singular des Substantivs Führungstor.
  • herumgeführt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs herumführen.
  • Kriegführung — S. Die Art und Weise, wie ein Krieg geführt wird.
  • Lüftungsrohr — S. Technik: ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung von Luft.
  • Parfümgeruch — S. Geruch, der von einem Parfüm stammt (oder daran erinnert).
  • Radführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Radführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Radführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Radführung.
  • Unterführung — S. Verkehrsweg, der unter einem anderen hindurchführt. — S. Schriftzeichen, das in der Zeile unter einem gleichen Wort gesetzt wird.
  • Uraufführung — S. Allererste öffentliche Aufführung eines Musikstückes oder Bühnenwerkes.
  • uraufgeführt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs uraufführen.
  • Verführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verführung.
  • Vorführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorführung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.