|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten F, L, N, O, R, S und Uaufpolstern Dorfschulen Fluoreszenz Forstleuten Frostbeulen fruchtlosen furchtlosen loszufahren Ludendorffs Lusttropfen Notrufsäule polstern␣auf Schulformen skrofulösen Souffleuren soufflieren Sportunfall stufenloser umflossener Unfallortes unterflogst Wolfshunger Wolfsjunger Wolfsrudeln 44 Definitionen gefunden- aufpolstern — V. Die Polster eines Sitz- oder Liegemöbels aufarbeiten, erneuern.
- Dorfschulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorfschule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorfschule. — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfschule.
- Fluoreszenz — S. Leuchterscheinung bei bestimmten Stoffen, die während der Einwirkung…
- Forstleuten — V. Dativ Plural des Substantivs Forstmann.
- Frostbeulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frostbeule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frostbeule. — V. Dativ Plural des Substantivs Frostbeule.
- fruchtlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- furchtlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- loszufahren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs losfahren.
- Ludendorffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ludendorff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ludendorff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ludendorff.
- Lusttropfen — S. Sekret, das vor der Ejakulation bei sexueller Erregung aus…
- Notrufsäule — S. Freistehende Fernmeldeeinrichtung, die einen Notruf ermöglicht.
- polstern␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schulformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schulform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schulform. — V. Dativ Plural des Substantivs Schulform.
- skrofulösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Souffleuren — V. Dativ Plural des Substantivs Souffleur.
- soufflieren — V. Jemandem diskret etwas vorsagen (zum Beispiel dem Schauspieler…
- Sportunfall — S. Unfall, der bei der Ausübung eines Sports geschehen ist.
- stufenloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- umflossener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Unfallortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Unfallort.
- unterflogst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterfliegen.
- Wolfshunger — S. Umgangssprachlich: starkes Verlangen nach Essen, großer Hunger.
- Wolfsjunger — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Wolfsjunges.
- Wolfsrudeln — V. Dativ Plural des Substantivs Wolfsrudel.
Siehe diese Liste für:
| |