|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten F, I, M, N, O und 2Rakneiformer Briefformen deformieren formatieren formierende Formikarien formulieren Immendorfer informeller informieren informieret informierst informierte konfirmiere konfirmiert Microfasern Mikrofasern porenfreiem Reformation reformieren Tarnuniform Uniformrock Virusformen 53 Definitionen gefunden- akneiformer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Briefformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Briefform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Briefform. — V. Dativ Plural des Substantivs Briefform.
- deformieren — V. Auf schlechte Art und Weise verformen; die Form, äußere Gestalt… — V. Gehoben, übertragen: etwas nachteilig verändern.
- formatieren — V. EDV: Datenträger (Festplatte, USB-Stick, Flash-Speicher etc… — V. Das Löschen des Datenträgerinhaltes. — V. Etwas in eine bestimme Form bringen; nach Vorlage (um)gestalten.
- formierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Formikarien — V. Nominativ Plural des Substantivs Formikarium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Formikarium. — V. Dativ Plural des Substantivs Formikarium.
- formulieren — V. Transitiv: einen Wortlaut von etwas festlegen/ definieren bzw… — V. Transitiv, Mathematik, Physik, Chemie: eine Folge von Symbolen…
- Immendorfer — S. Ein Einwohner oder ein Bewohner eines der Orte oder Teilorte… — Adj. Zu den verschiedenen Toponymen namens Immendorf, sich auf…
- informeller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- informieren — V. Informationen, Nachrichten weitergeben. — V. Reflexiv: sich Informationen, Nachrichten beschaffen.
- informieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs informieren.
- informierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs informieren.
- informierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- konfirmiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfirmieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfirmieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfirmieren.
- konfirmiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs konfirmieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfirmieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfirmieren.
- Microfasern — V. Nominativ Plural des Substantivs Microfaser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Microfaser. — V. Dativ Plural des Substantivs Microfaser.
- Mikrofasern — V. Nominativ Plural des Substantivs Mikrofaser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mikrofaser. — V. Dativ Plural des Substantivs Mikrofaser.
- porenfreiem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Reformation — S. Christlich Religion, historisch, kein Plural: im engeren Sinn… — S. Bildungssprachlich: Umgestaltung, Erneuerung, Veränderung.
- reformieren — V. Transitiv: etwas (durch eine Reform) verändern, neu gestalten;…
- Tarnuniform — S. Militär: Kleidung für Soldaten, die durch Muster und Farbe…
- Uniformrock — S. Langes Jackett, das Bestandteil einer Uniform ist.
- Virusformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Virusform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Virusform. — V. Dativ Plural des Substantivs Virusform.
Siehe diese Liste für:
| |