|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten F, G, M, 2O und Tabfotografierendem Atomwaffenprogramm Computertomografen Computertomografie Fortsetzungsromane Fortsetzungsromans Gemeinschaftskonto Geruchsinformation Geruchsstoffstroms Lüftungskomponente Mongolenherrschaft Omnipotenzgefühlen Orthographiereform Ortsnamenforschung so␣wahr␣mir␣Gott␣helfe 24 Definitionen gefunden- abfotografierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Atomwaffenprogramm — S. Teil eines manchen Militärs, das mit Atomsprengköpfen ausgerüstet…
- Computertomografen — V. Nominativ Plural des Substantivs Computertomograf. — V. Genitiv Singular des Substantivs Computertomograf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Computertomograf.
- Computertomografie — S. Computertomographie. — S. Medizin: Röntgenverfahren, welches Querschnittsbilder (Schichtaufnahmen)… — S. Medizin: durch das Röntgenverfahren [1] erzeugtes Bild.
- Fortsetzungsromane — V. Nominativ Plural des Substantivs Fortsetzungsroman. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fortsetzungsroman. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fortsetzungsroman.
- Fortsetzungsromans — V. Genitiv Singular des Substantivs Fortsetzungsroman.
- Gemeinschaftskonto — S. Bankkonto, das mehreren Personen gehört.
- Geruchsinformation — S. Über die Wahrnehmung von Geruch realisierte, abgerufene Erfahrungen/Informatio…
- Geruchsstoffstroms — V. Genitiv Singular des Substantivs Geruchsstoffstrom.
- Lüftungskomponente — S. Technische Bestandteile einer Lüftungsanlage; Teile. — S. (KPl.) Systembegriff in der Architektur für Teilbereiche eines Gebäudes.
- Mongolenherrschaft — S. Herrschaft der Mongolen über Gebiete eines anderen Volks.
- Omnipotenzgefühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Omnipotenzgefühl.
- Orthographiereform — S. Orthografiereform. — S. Erneuerung der Rechtschreibregeln.
- Ortsnamenforschung — S. Linguistik, speziell Onomastik (Namenforschung): Disziplin…
- so␣wahr␣mir␣Gott␣helfe — Form. Eides- oder Schwurformel, die als religiöse Bekräftigung…
Siehe diese Liste für:
| |