|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten F, G, L, Ö, T und UBeförderungsmittel Durchschlafstörung Einschlafstörungen Fördermittelzusage Geburtshelferkröte Haushaltsauflösung Kreislaufstörungen Maiglöckchenduftes Schönwetterlüftung Tanklöschfahrzeuge Tanklöschfahrzeugs Teufelsbeschwörung Veröffentlichungen 21 Definitionen gefunden- Beförderungsmittel — S. Ein Fahrzeug beziehungsweise Behälter zum Transport von Personen und Dingen.
- Durchschlafstörung — S. Schlafstörung, bei der der Betroffene besondere Schwierigkeiten…
- Einschlafstörungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Einschlafstörung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einschlafstörung. — V. Dativ Plural des Substantivs Einschlafstörung.
- Fördermittelzusage — S. Gewährung von Geldern, die zur Förderung von etwas verwendet werden.
- Geburtshelferkröte — S. Zoologie: brutpflegender Froschlurch aus der Gattung Alytes…
- Haushaltsauflösung — S. Räumung einer Wohnung, einschließlich der dazugehörigen Nebenräume…
- Kreislaufstörungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kreislaufstörung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kreislaufstörung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kreislaufstörung.
- Maiglöckchenduftes — V. Genitiv Singular des Substantivs Maiglöckchenduft.
- Schönwetterlüftung — S. Bedarfsabhängig gesteuerte, und an schönem Wetter orientierte…
- Tanklöschfahrzeuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tanklöschfahrzeug. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tanklöschfahrzeug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tanklöschfahrzeug.
- Tanklöschfahrzeugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tanklöschfahrzeug.
- Teufelsbeschwörung — S. Religion: rituelle Handlung zur Beschwörung des Teufels.
- Veröffentlichungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Veröffentlichung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veröffentlichung. — V. Dativ Plural des Substantivs Veröffentlichung.
| |