Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2F, 2N, Ö und RErdölraffinerien eröffneten␣wieder Eröffnungsfeiern Eröffnungsspiele Eröffnungsspiels Eröffnungsversen Eröffnungsverses Fensteröffnungen furchteinflößend hufeisenförmigen Kartoffelknödeln Löffelschnitzern Öffnungsschritte Öffnungsschritts Spieleröffnungen streifenförmigen unveröffentlicht veröffentlichend veröffentlichten Veröffentlichung Waldhufendörfern wiedereröffnende wiedereröffneten wiederzueröffnen 51 Definitionen gefunden- Erdölraffinerien — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdölraffinerie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdölraffinerie. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdölraffinerie.
- eröffneten␣wieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Eröffnungsfeiern — V. Nominativ Plural des Substantivs Eröffnungsfeier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eröffnungsfeier. — V. Dativ Plural des Substantivs Eröffnungsfeier.
- Eröffnungsspiele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eröffnungsspiel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Eröffnungsspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eröffnungsspiel.
- Eröffnungsspiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Eröffnungsspiel.
- Eröffnungsversen — V. Dativ Plural des Substantivs Eröffnungsvers.
- Eröffnungsverses — V. Genitiv Singular des Substantivs Eröffnungsvers.
- Fensteröffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fensteröffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fensteröffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fensteröffnung.
- furchteinflößend — Adj. Furcht einflößend. — Adj. Schweiz und Liechtenstein: furchteinflössend. — Adj. Jemanden in Furcht versetzend.
- hufeisenförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kartoffelknödeln — V. Dativ Plural des Substantivs Kartoffelknödel.
- Löffelschnitzern — V. Dativ Plural des Substantivs Löffelschnitzer.
- Öffnungsschritte — V. Nominativ Plural des Substantivs Öffnungsschritt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Öffnungsschritt. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Öffnungsschritt.
- Öffnungsschritts — V. Genitiv Singular des Substantivs Öffnungsschritt.
- Spieleröffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spieleröffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spieleröffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Spieleröffnung.
- streifenförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unveröffentlicht — Adj. Nicht der Öffentlichkeit zugänglich (gemacht).
- veröffentlichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs veröffentlichen.
- veröffentlichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Veröffentlichung — S. Vorgang der Verfügbarmachung eines Mediums der breiten Masse. — S. Gemäß [1] veröffentlichtes Medium selbst.
- Waldhufendörfern — V. Dativ Plural des Substantivs Waldhufendorf.
- wiedereröffnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wiedereröffneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiederzueröffnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wiedereröffnen.
|