|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten F, I, N, Ö, T und UAluminiumtöpfen aufzunötigendem aufzunötigenden aufzunötigender aufzunötigendes Farbsinnstörung Funktionswörter öffentlichem␣Gut öffentlichen␣Gut Öffnungsschritt plateauförmigen quadratförmigen quastenförmigem quastenförmigen quastenförmiger quastenförmiges Rotfußröhrlinge Rotfußröhrlings sauertöpfischen Unhöflichkeiten 48 Definitionen gefunden- Aluminiumtöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Aluminiumtopf.
- aufzunötigendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- aufzunötigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- aufzunötigender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- aufzunötigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Farbsinnstörung — S. Medizin: angeborene oder erworbene Störung der Wahrnehmung von Farben.
- Funktionswörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Funktionswort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funktionswort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Funktionswort.
- öffentlichem␣Gut — V. Dativ Singular stark des Substantivs öffentliches Gut.
- öffentlichen␣Gut — V. Dativ Singular schwach des Substantivs öffentliches Gut. — V. Dativ Singular gemischt des Substantivs öffentliches Gut.
- Öffnungsschritt — S. Maßnahme, die eine Verbesserung (ein Hin zu einem normaleren…
- plateauförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- quadratförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- quastenförmigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- quastenförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- quastenförmiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- quastenförmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Rotfußröhrlinge — V. Schweiz und Liechtenstein: Rotfussröhrlinge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rotfußröhrling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rotfußröhrling.
- Rotfußröhrlings — V. Schweiz und Liechtenstein: Rotfussröhrlings. — V. Genitiv Singular des Substantivs Rotfußröhrling.
- sauertöpfischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Unhöflichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unhöflichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unhöflichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unhöflichkeit.
| |