|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten F, H, N, Ö, P und TAtemtröpfchens ausgeschöpften Bohneneintöpfe erschöpftesten Gefechtsköpfen Hauptbahnhöfen kampfgewöhntem kampfgewöhnten kampfgewöhnter kampfgewöhntes Körperschaften Nebeltröpfchen Pestfriedhöfen Pflegetöchtern Pfostenlöchern Schimpfwörtern tölpelhafteren Töpferscheiben tröpfchenweise Wortschöpferin 40 Definitionen gefunden- Atemtröpfchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Atemtröpfchen.
- ausgeschöpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bohneneintöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Bohneneintopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bohneneintopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bohneneintopf.
- erschöpftesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Gefechtsköpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Gefechtskopf.
- Hauptbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptbahnhof.
- kampfgewöhntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kampfgewöhnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kampfgewöhnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kampfgewöhntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Körperschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Körperschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Körperschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Körperschaft.
- Nebeltröpfchen — S. Kleiner Tropfen des Nebels.
- Pestfriedhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Pestfriedhof.
- Pflegetöchtern — V. Dativ Plural des Substantivs Pflegetochter.
- Pfostenlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Pfostenloch.
- Schimpfwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Schimpfwort.
- tölpelhafteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Töpferscheiben — V. Nominativ Plural des Substantivs Töpferscheibe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Töpferscheibe. — V. Dativ Plural des Substantivs Töpferscheibe.
- tröpfchenweise — Adv. In kleinen Tropfen. — Adv. Nach und nach.
- Wortschöpferin — S. Weibliche Person, die Bezeichnungen für Begriffe erfindet.
| |