|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten F, H, I, N, O und ÜBischofswürden Filmvorführern Filmvorführung Flüchtlingsnot Frühlingsmonat Frühlingsmonde Frühlingsmonds Frühlingsrolle Frühlingssonne Frühlingswoche Fusionsgerücht Fünfeuroschein Fünf-Euro-Schein fünfmonatliche für␣den␣Hugo␣sein Infobroschüren Kompanieführer Lokführerinnen Ostflüchtlinge Ostflüchtlings Theorieprüfung von␣früh␣bis␣spät 36 Definitionen gefunden- Bischofswürden — V. Nominativ Plural des Substantivs Bischofswürde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bischofswürde. — V. Dativ Plural des Substantivs Bischofswürde.
- Filmvorführern — V. Dativ Plural des Substantivs Filmvorführer.
- Filmvorführung — S. Das Abspielen eines Filmes für ein Publikum.
- Flüchtlingsnot — S. Die Notlage, in der sich Flüchtlinge befinden.
- Frühlingsmonat — S. Monat im Frühling. — S. Veraltet: Monat, in dem der Frühling beginnt.
- Frühlingsmonde — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühlingsmond. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühlingsmond. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühlingsmond.
- Frühlingsmonds — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühlingsmond.
- Frühlingsrolle — S. Vorspeise der südchinesischen Küche, die aus Reisteigblättern…
- Frühlingssonne — S. Wetter: die Sonne in der Art, wie sie im Frühling scheint.
- Frühlingswoche — S. Woche im Frühling.
- Fusionsgerücht — S. Gerücht, das eine möglicherweise bevorstehende Firmenfusion zum Thema hat.
- Fünfeuroschein — S. Fünf-Euro-Schein, 5-Euro-Schein. — S. Geldschein im Nennwert von fünf Euro.
- Fünf-Euro-Schein — S. Geldschein im Nennwert von fünf Euro.
- fünfmonatliche — V. 5-monatliche. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- für␣den␣Hugo␣sein — Red. Österreich, umgangssprachlich: vergeblich sein, nutzlos sein.
- Infobroschüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Infobroschüre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Infobroschüre. — V. Dativ Plural des Substantivs Infobroschüre.
- Kompanieführer — S. Derjenige, der eine Kompanie befehligt.
- Lokführerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lokführerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lokführerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lokführerin.
- Ostflüchtlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostflüchtling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostflüchtling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostflüchtling.
- Ostflüchtlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostflüchtling.
- Theorieprüfung — S. Prüfung der Kenntnisse in der Theorie eines bestimmten Bereichs…
- von␣früh␣bis␣spät — Red. Den ganzen Tag über, die ganze Zeit lang.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |