|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2F, H, L, N und Pauf␣Holz␣klopfen Befehlsempfang Fehlempfindung Fehlerprofilen Feuchtpflanzen Fitschepfeilen Flaschenpfande Flaschenpfands Fleischpflanzl Fünfjahresplan Holzpantoffeln Holzpantoffels Hopfenpflanzer Impfempfehlung Kaufempfehlung Meuchelpuffern Parfumflaschen Parfümflaschen Pflichtenhefte Pflichtenhefts Pflichtfächern Schiffsplanken Schlusspfiffen Wahlkampffonds 38 Definitionen gefunden- auf␣Holz␣klopfen — Red. Man tut es und kommentiert das Tun, um Unglück zu verhindern…
- Befehlsempfang — S. Empfang eines oder mehrerer Befehle.
- Fehlempfindung — S. Veränderte Wahrnehmung von Sinnesreizen (zum Beispiel in Form…
- Fehlerprofilen — V. Dativ Plural des Substantivs Fehlerprofil.
- Feuchtpflanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Feuchtpflanze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feuchtpflanze. — V. Dativ Plural des Substantivs Feuchtpflanze.
- Fitschepfeilen — V. Dativ Plural des Substantivs Fitschepfeil.
- Flaschenpfande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flaschenpfand.
- Flaschenpfands — V. Genitiv Singular des Substantivs Flaschenpfand.
- Fleischpflanzl — S. Bairisch, österreichisch: Frikadelle.
- Fünfjahresplan — S. 5-Jahres-Plan. — S. Plan für fünf Jahre. — S. Speziell: Volkswirtschaftsplan für fünf Jahre.
- Holzpantoffeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzpantoffel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzpantoffel. — V. Dativ Plural des Substantivs Holzpantoffel.
- Holzpantoffels — V. Genitiv Singular des Substantivs Holzpantoffel.
- Hopfenpflanzer — S. Landwirt, der seinen Schwerpunkt auf den Anbau sowie die Ernte…
- Impfempfehlung — S. Rat, eine Schutzimpfung vornehmen/machen zu lassen.
- Kaufempfehlung — S. Empfehlung, etwas zu erwerben.
- Meuchelpuffern — V. Dativ Plural des Substantivs Meuchelpuffer.
- Parfumflaschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parfumflasche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parfumflasche. — V. Dativ Plural des Substantivs Parfumflasche.
- Parfümflaschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parfümflasche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parfümflasche. — V. Dativ Plural des Substantivs Parfümflasche.
- Pflichtenhefte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pflichtenheft. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pflichtenheft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pflichtenheft.
- Pflichtenhefts — V. Genitiv Singular des Substantivs Pflichtenheft.
- Pflichtfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Pflichtfach.
- Schiffsplanken — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiffsplanke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiffsplanke. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiffsplanke.
- Schlusspfiffen — V. Dativ Plural des Substantivs Schlusspfiff.
- Wahlkampffonds — S. Finanzielle Mittel, die einer Person oder einer Partei für…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |