|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, N, O, 2P und Raufpfropfend aufpfropften aufpoppender Fronttruppen Frühschoppen Glaspfropfen Gruppenfotos Holzpfropfen Kopfpolstern Kopfpölstern Kopfsprunges Kopfsprüngen Opfergruppen Opferplätzen pfropften␣auf Pompfinebrer pomphafteren Port-of-Spains Port␣of␣Spains Prügelopfern Sprengkopfes Sumpfporsten Wolfstrappen 37 Definitionen gefunden- aufpfropfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufpfropfen.
- aufpfropften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufpoppender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Fronttruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fronttruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fronttruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Fronttruppe.
- Frühschoppen — S. Geselliges, traditionelles Beisammensein und gemeinsames Essen…
- Glaspfropfen — S. Pfropfen aus Glas.
- Gruppenfotos — V. Nominativ Plural des Substantivs Gruppenfoto. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gruppenfoto. — V. Dativ Plural des Substantivs Gruppenfoto.
- Holzpfropfen — S. Kleiner Gegenstand aus Holz zum Verschließen einer Öffnung.
- Kopfpolstern — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfpolster.
- Kopfpölstern — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfpolster.
- Kopfsprunges — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfsprung.
- Kopfsprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Kopfsprung.
- Opfergruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Opfergruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opfergruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Opfergruppe.
- Opferplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Opferplatz.
- pfropften␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Pompfinebrer — S. Wienerisch: Leichenbestatter.
- pomphafteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Port-of-Spains — V. Genitiv Singular des Substantivs Port-of-Spain.
- Port␣of␣Spains — V. Genitiv Singular des Substantivs Port of Spain.
- Prügelopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Prügelopfer.
- Sprengkopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprengkopf.
- Sumpfporsten — V. Dativ Plural des Substantivs Sumpfporst.
- Wolfstrappen — V. Dativ Plural des Substantivs Wolfstrapp.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 35 Wörter
- Französisch Wiktionary: 48 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 22 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter
| |