|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, 3N, T und Üanfütternden angeknüpften entführenden Entführungen entlüftenden Entlüftungen Flüsterinnen Frührentnern Fürtherinnen hinkünftigen küstenfernen Notlüftungen Notprüfungen offenstünden stünden␣offen Tannendüften Tüftlerinnen Türöffnungen Unterkünften unvernünftig vernünftelnd vernünftigen Zonenlüftung 53 Definitionen gefunden- anfütternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angeknüpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entführenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Entführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Entführung.
- entlüftenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Entlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Entlüftung.
- Flüsterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüsterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüsterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Flüsterin.
- Frührentnern — V. Dativ Plural des Substantivs Frührentner.
- Fürtherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fürtherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fürtherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fürtherin.
- hinkünftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- küstenfernen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Notlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Notlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Notlüftung.
- Notprüfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Notprüfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notprüfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Notprüfung.
- offenstünden — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- stünden␣offen — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tannendüften — V. Dativ Plural des Substantivs Tannenduft.
- Tüftlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tüftlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tüftlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Tüftlerin.
- Türöffnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Türöffnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Türöffnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Türöffnung.
- Unterkünften — V. Dativ Plural des Substantivs Unterkunft.
- unvernünftig — Adj. Schwach an Vernunft, ohne Vernunft; nicht vernünftig.
- vernünftelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs vernünfteln.
- vernünftigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Zonenlüftung — S. Gezielter Austausch der Raumluft in einem ganz bestimmten Bereich.
| |