|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, 2L, N, U und Waufschwellen aufschwollen aufschwöllen Fluchtwellen fortzuwollen Luftwechseln schwellen␣auf schwollen␣auf schwöllen␣auf Unfallwagens unfreiwillig Wegeunfalles Wegeunfällen weltläufigen Wildunfalles Wildunfällen wohlzufühlen Wölfelsgrund Wurmbefällen 31 Definitionen gefunden- aufschwellen — V. Hilfsverb sein, veraltend: an Umfang, Größe zunehmen. — V. Hilfsverb haben: etwas anschwellen lassen.
- aufschwollen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschwöllen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fluchtwellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fluchtwelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fluchtwelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Fluchtwelle.
- fortzuwollen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortwollen.
- Luftwechseln — V. Dativ Plural des Substantivs Luftwechsel.
- schwellen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwollen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwöllen␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Unfallwagens — V. Genitiv Singular des Substantivs Unfallwagen.
- unfreiwillig — Adj. Gegen den eigenen Willen. — Adj. Ohne Absicht.
- Wegeunfalles — V. Genitiv Singular des Substantivs Wegeunfall.
- Wegeunfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Wegeunfall.
- weltläufigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wildunfalles — V. Genitiv Singular des Substantivs Wildunfall.
- Wildunfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Wildunfall.
- wohlzufühlen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wohlfühlen.
- Wölfelsgrund — S. Ein bis 1945 deutsches Dorf und Höhenluftkurort in Niederschlesien…
- Wurmbefällen — V. Dativ Plural des Substantivs Wurmbefall.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 21 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |