Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten F, 2H, 2N und T

FahnenfluchtFichtenhaineFichtenhainsFrachthnenführet␣hineinführst␣hineinführte␣hineinHashfunktionheldenhaftenhineinführethineinführsthineinführtehingeführtenHüftknochenshünenhaftereNachtfahrtenNachthälftennahrhafterennymphenhafteOstbahnhöfenRheinfahrtenSchonfahrtenSohnschaftenthesenhaftenwahnhafteren

55 Definitionen gefunden

  • Fahnenflucht — S. Das mehr als drei Tage dauernde schuldhafte unerlaubte Fernbleiben…
  • Fichtenhaine — V. Nominativ Plural des Substantivs Fichtenhain. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fichtenhain. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fichtenhain.
  • Fichtenhains — V. Genitiv Singular des Substantivs Fichtenhain.
  • Frachtkähnen — V. Dativ Plural des Substantivs Frachtkahn.
  • führet␣hinein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • führst␣hinein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • führte␣hinein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Hashfunktion — S. Mathematik: Algorithmus, mit dem aus einem beliebig großen…
  • heldenhaften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hineinführet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • hineinführst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • hineinführte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • hingeführten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Hüftknochens — V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftknochen.
  • hünenhaftere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Nachtfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtfahrt.
  • Nachthälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachthälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachthälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachthälfte.
  • nahrhafteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • nymphenhafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Ostbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Ostbahnhof.
  • Rheinfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Rheinfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rheinfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Rheinfahrt.
  • Schonfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schonfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schonfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schonfahrt.
  • Sohnschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Sohnschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sohnschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Sohnschaft.
  • thesenhaften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wahnhafteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.