Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten F, N, Ö, R, S und U

aufdröselndaufhörendesauflösbarenauflösenderaufspssenaufstöbernddurchsöffenErschöpfungfabulöserenFeuerstößenHöherstufenHundefrirHundsfötterLuftstmennussförmigeSauertöpfenSauflöchernskrofulösensöffen␣durchspssen␣aufunauflösbarunförmigsteunterflögstUrschöpfung

51 Definitionen gefunden

  • aufdröselnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufdröseln.
  • aufhörendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • auflösbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • auflösender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • aufsprössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufstöbernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufstöbern.
  • durchsöffen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs durchsaufen.
  • Erschöpfung — S. Zustand aufgebrauchter Reserven. — S. Schwäche, Kraftlosigkeit und sehr starke Ermüdung.
  • fabulöseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • Feuerstößen — V. Schweiz und Liechtenstein: Feuerstössen. — V. Dativ Plural des Substantivs Feuerstoß.
  • Höherstufen — V. Nominativ Plural des Substantivs Höherstufe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Höherstufe. — V. Dativ Plural des Substantivs Höherstufe.
  • Hundefrisör — S. Hundefriseur. — S. Fachmann für die Pflege von Hundefellen.
  • Hundsfötter — V. Nominativ Plural des Substantivs Hundsfott. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hundsfott. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hundsfott.
  • Luftströmen — V. Dativ Plural des Substantivs Luftstrom.
  • nussförmige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Sauertöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Sauertopf.
  • Sauflöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Saufloch.
  • skrofulösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • söffen␣durch — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sprössen␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • unauflösbar — Adj. Sich nicht auflösen lassend; nicht auflösbar (auch figurativ).
  • unförmigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • unterflögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterfliegen.
  • Urschöpfung — S. Linguistik: neue Wörter, die nicht aus den in der Sprache vorhandenen… — S. Theologie: der erste Schöpfungsakt oder das, was durch ihn entstanden ist.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.