|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus elf Buchstaben enthalten F, K, 2R und 2Üdürfe␣zurück dürft␣zurück führe␣zurück führt␣zurück rückführend rückführest rückführten rückführtet Rückführung rückgeführt würfe␣zurück würft␣zurück zurückdürfe zurückdürft zurückführe zurückführt zurückwürfe zurückwürft 35 Definitionen gefunden- dürfe␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dürft␣zurück — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führe␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückführen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- führt␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückführen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rückführend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rückführen.
- rückführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückführten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rückführtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rückführung — S. Von Personen: das Zurückschicken, beispielsweise von Kriegsgefangenen… — S. Das Zurückleiten von etwas. — S. Wirtschaft, Finanzen: Reduzierung, beispielsweise von Schulden, Budgets.
- rückgeführt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rückführen.
- würfe␣zurück — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würft␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurückdürfe — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückdürft — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückführe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückführt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwürfe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückwürft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |