|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten F, I, 2N, O und UDiffusionen Dysfunktion Foundations Funkstation funktionale Funktionäre Funktionärs funktionier fusionieren konfluieren konfundiere konfundiert Konfusionen offenkundig Onlineforum SS-Uniformen Tarnuniform Tonfigurine Transfusion Ufologinnen von␣klein␣auf vorzufinden Wortfindung 45 Definitionen gefunden- Diffusionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diffusion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diffusion. — V. Dativ Plural des Substantivs Diffusion.
- Dysfunktion — S. Medizin: pathologische fehlende oder mangelhafte Funktion. — S. Meist Soziologie: fehlende oder mangelhafte Funktion.
- Foundations — V. Nominativ Plural des Substantivs Foundation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Foundation. — V. Dativ Plural des Substantivs Foundation.
- Funkstation — S. Station zum Versenden und/oder Empfangen von Nachrichten per Funk.
- funktionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Funktionäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Funktionär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funktionär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Funktionär.
- Funktionärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Funktionär.
- funktionier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funktionieren.
- fusionieren — V. Sich mit jemandem oder etwas zusammenschließen. — V. Wirtschaft: vereinigen (zum Beispiel Kapitalgesellschaften). — V. Physik: verschmelzen.
- konfluieren — V. In eins zusammenfließen.
- konfundiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfundieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfundieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfundieren.
- konfundiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs konfundieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfundieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfundieren.
- Konfusionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfusion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfusion. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfusion.
- offenkundig — Adj. Für jeden erkennbar oder sichtbar. — Adj. Bedeutung sollte ergänzt werden.
- Onlineforum — S. Ein virtueller Platz im Internet zum Austausch und zur Archivierung…
- SS-Uniformen — V. Nominativ Plural des Substantivs SS-Uniform. — V. Genitiv Plural des Substantivs SS-Uniform. — V. Dativ Plural des Substantivs SS-Uniform.
- Tarnuniform — S. Militär: Kleidung für Soldaten, die durch Muster und Farbe…
- Tonfigurine — S. Kleine, aus dem Material Ton hergestellte Figur.
- Transfusion — S. Übertragung von Blut oder anderen Flüssigkeiten von einem Organismus…
- Ufologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ufologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ufologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ufologin.
- von␣klein␣auf — Red. Schon seit der Kindheit.
- vorzufinden — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorfinden.
- Wortfindung — S. Psycholinguistik: der Vorgang, den der Sprecher/Schreiber bewältigen…
Siehe diese Liste für:
| |