|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten F, H, N, P, R und ÜAchtpfünder behüpfender emporführen Fahrprüfung Frühpension Funksprüche führen␣empor fürsprachen Fürsprachen fürsprächen fürsprechen Fürsprechen Grashüpfern Kopftüchern nachgeprüft nachprüfbar nachprüfend nachprüfest nachprüften nachprüftet prüfest␣nach prüften␣nach prüftet␣nach rüpelhaften 43 Definitionen gefunden- Achtpfünder — S. 8-Pfünder. — S. Etwas, was acht Pfund wiegt.
- behüpfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- emporführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fahrprüfung — S. Test, bei dem festgestellt wird, ob jemand für das Lenken eines…
- Frühpension — S. Rente (Pension) vor dem Ende der üblichen Lebensarbeitszeit…
- Funksprüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Funkspruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funkspruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Funkspruch.
- führen␣empor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fürsprachen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen.
- Fürsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fürsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fürsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Fürsprache.
- fürsprächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen.
- fürsprechen — V. Veraltet: zu jemandes Gunsten das Wort führen; sich bei jemandem…
- Fürsprechen — V. Dativ Plural des Substantivs Fürsprech.
- Grashüpfern — V. Dativ Plural des Substantivs Grashüpfer.
- Kopftüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Kopftuch.
- nachgeprüft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nachprüfen.
- nachprüfbar — Adj. Kann geprüft oder gezeigt werden als wahr, korrekt oder berechtigt.
- nachprüfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nachprüfen.
- nachprüfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachprüften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachprüftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- prüfest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prüften␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prüftet␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rüpelhaften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |