|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten F, H, L, 2N und Tanflanscht anhalftern auflehnten einfühlten entfliehen entflohend entflohene entflohten fernhalten flanscht␣an flanschten fühlten␣ein Haftlinsen halftern␣an halten␣fern Häftlingen hälftenden hinpflanzt lehnten␣auf Nisthilfen pflanzt␣hin 56 Definitionen gefunden- anflanscht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anhalftern — V. Transitiv: einem Tier (Pferd, Rind) ein Halfter anlegen.
- auflehnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einfühlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entfliehen — V. Intransitiv: aus einer Gefahr, aus einer Zwangslage entkommen. — V. Intransitiv, mit Dativ: einer unangenehmen Situation entgehen. — V. Intransitiv, gehoben: rasch vergehen.
- entflohend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entflohen.
- entflohene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- entflohten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- fernhalten — V. Reflexiv: sich nicht in die Nähe von etwas begeben. — V. Etwas oder jemanden davon abhalten an einen bestimmten Ort zu gelangen.
- flanscht␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anflanschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- flanschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen.
- fühlten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Haftlinsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Haftlinse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haftlinse. — V. Dativ Plural des Substantivs Haftlinse.
- halftern␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- halten␣fern — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Häftlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Häftling.
- hälftenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hinpflanzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- lehnten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nisthilfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nisthilfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nisthilfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Nisthilfe.
- pflanzt␣hin — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinpflanzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |