|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten F, G, H, N und ÜAnführung angefühlt angeführt Figürchen Frühlinge Frühlings Frühzügen füge␣hinzu fügt␣hinzu Fühlungen führen␣weg Führungen gefühlten geführten gehüpften Gülthöfen Hinflügen hinzufüge hinzufügt Hüfingens Schürfung wegführen Zuführung 48 Definitionen gefunden- Anführung — S. Führung, Leitung von Gruppen, militärischen Einheiten und Gruppierungen. — S. (Meist zitierte) Stelle in einem Text.
- angefühlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfühlen.
- angeführt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anführen.
- Figürchen — S. Diminutiv: kleine Figur. — S. Ansprechender Körperbau.
- Frühlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frühling.
- Frühlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Frühling.
- Frühzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Frühzug.
- füge␣hinzu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinzufügen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fügt␣hinzu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinzufügen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Fühlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fühlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fühlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fühlung.
- führen␣weg — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Führungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Führung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Führung. — V. Dativ Plural des Substantivs Führung.
- gefühlten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geführten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gehüpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gülthöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Gülthof.
- Hinflügen — V. Dativ Plural des Substantivs Hinflug.
- hinzufüge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinzufügt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hüfingens — V. Genitiv Singular des Substantivs Hüfingen.
- Schürfung — S. Verletzung, die durch Reibung der Haut an einer rauen Oberfläche… — S. Selten: das Abtragen oder Abbauen von Material.
- wegführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zuführung — S. Vorgang, etwas an einen bestimmten Ort gelangen zu lassen… — S. Vorrichtung, durch die etwas irgendwohin geleitet, geführt werden kann.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |