Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten F, H, P, S und U

FahrspurHofpausehupftestpfuschenPfuschespfuschetpfuschstpfuschtePuffhoseSchlumpfschlupfe SchlupfeSchlupfsschlupftschnupfeschnupftschrumpfschupfenschupfetschupfstschupfte

41 Definitionen gefunden

  • Fahrspur — S. Markierter Streifen auf einer Straße, der für die Fahrt in…
  • Hofpause — S. Arbeitsunterbrechung, bei der das Außengelände einer Einrichtung…
  • hupftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupfen.
  • pfuschen — V. Unprofessionell arbeiten. — V. Österreich, Gebiet der ehemaligen DDR: ohne Bezahlung von Steuern… — V. Besonders Westdeutschland: in betrügerischer Absicht die Regeln…
  • Pfusches — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfusch.
  • pfuschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
  • pfuschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen.
  • pfuschte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen.
  • Puffhose — S. Besonders weite, bauschige, (knie-)lange Hose.
  • Schlumpf — S. Kleine, blaue Zeichentrickfigur aus einer Zeichentrickserie. — S. Jemand, über dessen Verhalten man gutmütig empört ist.
  • schlupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlupfen.
  • Schlupfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlupf. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlupf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlupf.
  • Schlupfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlupf.
  • schlupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen.
  • schnupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
  • schnupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
  • schrumpf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrumpfen.
  • schupfen — V. Jemanden oder etwas stoßen, anstoßen. — V. Etwas spielerisch werfen. — V. Salopp: den Haushalt führen, organisieren.
  • schupfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
  • schupfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen.
  • schupfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schupfen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 23 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.