|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten F, R, 2T und Uauftrat durftet freutet frustet furztet futtere futtern Futtern Futters futtert futtret Luftart rauftet rupftet strauft strupft surftet trat␣auf trumpft 40 Definitionen gefunden- auftrat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen.
- freutet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freuen.
- frustet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frusten.
- furztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen.
- futtere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs futtern.
- futtern — V. Transitiv, umgangssprachlich: reichlich Nahrung zu sich nehmen.
- Futtern — V. Dativ Plural des Substantivs Futter.
- Futters — V. Genitiv Singular des Substantivs Futter.
- futtert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern.
- futtret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs futtern.
- Luftart — S. Allgemein: Benennung von Luft in einer Gegend oder mit einem… — S. Fachsprachlich: Benennung eines bestimmten Luftstromes in einer… — S. Physik: Luftarten sind die Gase in Luft.
- rauftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raufen.
- rupftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rupfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rupfen.
- strauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs straufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straufen.
- strupft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen.
- surftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surfen.
- trat␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- trumpft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen.
Siehe diese Liste für:
| |