Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten F, K, N, T und U

AbkunftanfunktankauftAnkunftfunkeltfunkestfunkletfunkt␣anfunktenfunktetgefunktkauft␣ankauftenKluftenknot␣aufknuffetknuffstknufftetank␣aufZukunft

38 Definitionen gefunden

  • Abkunft — S. Familiäre, nationale, kulturelle Herkunft.
  • anfunkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • ankauft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Ankunft — S. Meist Singular: das Eintreffen an einem bestimmten Ziel; das Ankommen.
  • funkelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln.
  • funkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken.
  • funklet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln.
  • funkt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anfunken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • funkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken.
  • funktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken.
  • gefunkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs funken.
  • kauft␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ankaufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • kauften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen.
  • Kluften — V. Nominativ Plural des Substantivs Kluft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kluft. — V. Dativ Plural des Substantivs Kluft.
  • knot␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufknoten.
  • knuffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuffen.
  • knuffst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen.
  • knuffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuffen.
  • tank␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auftanken.
  • Zukunft — S. Zeit, die noch kommt. — S. Linguistik: deutsche Entsprechung zu Futur I.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.