|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2F, G, U und ZAffizierung Anzugstoffe Anzugstoffs aufgeseufzt aufzufangen fortzufegen Fünfuhrzuge Fünf-Uhr-Zuge Fünfuhrzugs Fünf-Uhr-Zugs Fünfuhrzüge Fünf-Uhr-Züge griff␣zurück zugegriffen zugekifftem zugekifften zugekiffter zugekifftes zugekniffen zugetroffen zurückgriff 40 Definitionen gefunden- Affizierung — S. Das Einwirken, Beeinflussen.
- Anzugstoffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anzugstoff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Anzugstoff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anzugstoff.
- Anzugstoffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Anzugstoff.
- aufgeseufzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufseufzen.
- aufzufangen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auffangen.
- fortzufegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fortfegen.
- Fünfuhrzuge — V. Fünf-Uhr-Zuge, 5-Uhr-Zuge. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfuhrzug.
- Fünf-Uhr-Zuge — V. Fünfuhrzuge, 5-Uhr-Zuge. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünf-Uhr-Zug.
- Fünfuhrzugs — V. Fünf-Uhr-Zugs, 5-Uhr-Zugs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfuhrzug.
- Fünf-Uhr-Zugs — V. Fünfuhrzugs, 5-Uhr-Zugs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünf-Uhr-Zug.
- Fünfuhrzüge — V. Fünf-Uhr-Züge, 5-Uhr-Züge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfuhrzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünfuhrzug.
- Fünf-Uhr-Züge — V. Fünfuhrzüge, 5-Uhr-Züge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünf-Uhr-Zug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünf-Uhr-Zug.
- griff␣zurück — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zugegriffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zugreifen.
- zugekifftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zugekifften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zugekiffter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zugekifftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zugekniffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zukneifen.
- zugetroffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutreffen.
- zurückgriff — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |