Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten F, 2N, U und W

aufwandtenaufwendendAufwendungaufzwangenaufzwängenaufzwingenBewaffnungFunkwesensFurtwangenGewannflurSensenwurfwandten␣aufWeinfreundWeinufenWulfenitenWurfbahnenWurmfarnenzwangen␣aufzwängen␣aufzwingen␣auf

35 Definitionen gefunden

  • aufwandten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufwendend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufwenden.
  • Aufwendung — S. Deutsches Zivilrecht: freiwilliges Vermögensopfer für fremde Interessen. — S. Ohne Plural: Aufbietung. — S. Singular unüblich: Ausgaben.
  • aufzwangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufzwängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufzwingen — V. Jemandem etwas aufzwingen: jemanden (mit Gewalt) zwingen, etwas anzunehmen. — V. Etwas zwingt sich jemandem auf: etwas wird jemandem zwingend… — V. Umgangssprachlich, sich aufzwingen: sich zwingen aufzustehen.
  • Bewaffnung — S. Maßnahme, um jemand mit Waffen zu versehen. — S. Art und Menge der Waffen, über die jemand verfügt.
  • Funkwesens — V. Genitiv Singular des Substantivs Funkwesen.
  • Furtwangen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • Gewannflur — S. Landwirtschaft: eine Flur, die aus einem oder aus mehreren Gewannen besteht.
  • Sensenwurf — S. Teil eines landwirtschaftlichen Werkzeugs: der Stiel einer Sense.
  • wandten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Weinfreund — S. Person, die den Wein zu schätzen, zu lieben und zu genießen weiß.
  • Weinkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Weinkauf.
  • Wulfeniten — V. Dativ Plural des Substantivs Wulfenit.
  • Wurfbahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wurfbahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wurfbahn. — V. Dativ Plural des Substantivs Wurfbahn.
  • Wurmfarnen — V. Dativ Plural des Substantivs Wurmfarn.
  • zwangen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zwängen␣auf — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zwingen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.